In Zeiten von Nullzinsen haben es insbesondere die ehemals kostenlosen Internetbanken immer schwerer. Während viele Banken ihre Kreditkartenleistungen verschlechtern, ist die Hanseatic Bank den entgegengesetzten Weg gegangen und hat ihre GenialCard einfach mal komplett kostenlos gemacht. Seitdem gibt es kaum noch eine bessere Reisekreditkarte als die GenialCard.
Viele Banken, die einstmals ein kostenloses Girokonto mit einer kostenlosen Kreditkarte angeboten haben, sind inzwischen vom Weg abgekommen. Am schlimmsten hat es die Netbank getroffen, die seit der Übernahme durch die Augsburger Bank zuerst Kontoführungsgebühren für Nicht- Gehaltsempfänger eingeführt und sich nun mit Kontoführungsgebühren für alle, Gebühren für Abhebungen und sogar Buchungsgebühren ab der 26. Buchung im Monat komplett aus dem Spiel genommen hat.
Auch der einstmalige Marktführer in Sachen kostenlose Kreditkarten, die DKB, hat an ihrem einst so genialen Produkt herumgeschraubt. Fremdgebühren wurden ja schon seit Jahren nicht mehr erstattet, aber auch das kostenlose Girokonto ist nur noch bei Geldeingängen von mindestens 700 Euro im Monat kostenlos und auch die Leistungen der VISA Card hängen von dem Status als so genannter Aktivkunde ab. Als letzter dicker Bonus wird ab 2020 auch das Guthaben auf der Kreditkarte nicht mehr verzinst. Die DKB ist somit immer noch ein solides Kartenprodukt, aber nicht mehr der Überflieger von einst.
Vorteile der GenialCard
In diesem Marktumfeld hat sich die Hanseatic Bank nun entschieden, ihre VISA GenialCard ordentlich aufzuhübschen und siehe da: herausgekommen ist eine wirklich geniale Reisekreditkarte mit vielen Vorteilen, wie sie heute selten geworden sind:
Keine Jahresgebühr
Die GenialCard VISA kommt ohne jährliche Grundgebühr daher und ist dauerhaft kostenlos.
Weltweit kostenlos Geld abheben
Der wichtigste Vorteil einer Reisekreditkarte ist die kostenlose Bargeldversorgung im Ausland – und das weltweit. Die GenialCard bietet genau das.
Keine Fremdwährungsgebühren
Auch außerhalb des Euroraumes könnt ihr problemlos mit der GenialCard zahlen; es werden keinerlei Auslands- oder Fremdwährungsgebühren berechnet – sei es online oder im Geschäft.
Online- Sofortentscheidung
Über euren Antrag wird direkt online innerhalb von Sekunden entschieden.
Sofort Verfügungsrahmen von bis zu 2500 Euro
Auch Überweisung von der Karte auf euer Girokonto aus dem Verfügungsrahmen ist möglich. Ihr könnt euch also sozusagen von eurer Kreditkarte einen kurzfristigen Kredit gewähren.
Apple Pay- Integration, Kontaklos bezahlen
Bis 25 Euro auch ohne PIN
Rabatte im Hanseatic Bank Reiseportal und im hauseigenen Cashback- Shop
Bis zu 15% Cashback ist bei Einsatz der GenialCard im Hanseatic Cashback Shop möglich. Auf Reisebuchungen über das Hanseatic Reiseportal gibt es immerhin 5% Rabatt.
Abbuchung über euer eigenes Girokonto
Ihr müsst nicht auch noch ein Girokonto bei der Hanseatic Bank eröffnen sondern ihr beantragt hier nur die VISA GenialCard.
Warum eine Reisekreditkarte?
Wo ich doch hier immer predige, wie wichtig es für Vielreisende ist, eine Kreditkarte im Portfolio zu haben, mit denen man für seine Ausgaben mit Prämienmeilen belohnt wird, damit man von Prämienflügen in der Business oder First Class profitieren kann, mag sich der eine oder andere fragen, warum ich denn jetzt noch eine Reisekreditkarte empfehle, die vergleichsweise geringe Vorteile in diesem Bereich bietet.
Die Antwort ist: Ihr braucht beides. Die American Express oder die Miles & More Kreditkarte braucht ihr, damit ihr wertvolle Meilen für eure daily life- Ausgaben in Euro erhaltet. Auch Flugbuchungen, Hotelbuchungen und Mietwagenbuchungen solltet ihr immer mit der American Express bezahlen, damit ihr neben den Meilen auch noch von den inkludierten Reiseversicherungen profitieren könnt.
Doch so perfekt die AMEX für bargeldlose Zahlungen im Euroraum ist, so schwach ist sie im außereuropäischen Raum und bei Bargeldabhebungen. 2% Auslandstransaktionsentgelte erhebt die AMEX, die Miles & More Kreditkarte immer noch 1,75%; Bargeldabhebungen müssen bei der AMEX sogar erst freigeschaltet werden und sind dann auch teuer, wie auch die Miles & More Kreditkarte.
Wer sich also auf Reisen außerhalb es Euro- Raumes aufhält, benötigt daher noch eine idealerweise kostenlose Kreditkarte, mit der ihr eben keine Auslandseinsatzgebühren und keine Gebühren für Bargeldabhebungen bezahlen müsst. Und weil eine solche Kreditkarte immer mal gesperrt werden kann, habe ich bei längeren Auslandsaufenthalten immer zwei kostenlose Reisekreditkarten dabei, damit ich ein Backup habe, wenn mir die DKB meine VISA sperrt (was mir im Laufe der Jahre bereits drei Mal vorgekommen ist). Dafür ist die GenialCard absolut perfekt.
Nachteile der GenialCard
Die GenialCard erstattet keine Fremdgebühren bei Geldabhebungen. Wenn ihr in Südostasien oder in den USA unterwegs seid, wird euch für die Benutzung von ATM’s eine Gebühr des Automatenbetreibers berechnet. Außer der Santander erstattet diese Fremdgebühren nach meiner Kenntnis aber auch keine andere Bank mehr.
Der zweite Nachteil ist die voreinestellte Teilzahlungsfunktion, die zwar in den ersten drei Monaten kostenlos ist, dann aber richtig teuer wird. Ihr könnt (und solltet) diese aber gleich nach Freischaltung eures Online- Kontos auf vollständige Zahlung durch Lastschrift umstellen. Und der Clou: Zum Zahlen der Kreditkartenrechnung nutzt ihr einfach euer Revolut- Konto und sammelt so mit euren Kreditkartenzahlungen auch noch Prämienmeilen.
GenialCard der Hanseatic Bank: Fazit
Nach der Überarbeitung der Bedingungen ist die GenialCard eine Top- Reisekreditkarte, die man nur wärmstens empfehlen kann.
Hier geht’s direkt zur Hanseatic Bank und der GenialCard.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Tools, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!