Die Barclays Kreditkarten laufen bei Travellern immer so ein bisschen unter dem Radar. Das ist schade, denn sowohl die Eurowings Kreditkarte, mit der man auch in Fremdwährungen Meilen sammeln kann, wie auch die komplett kostenlose Barclays VISA sind hervorragend für den Einsatz unterwegs geeignet. Die kostenlose Barclays VISA stelle ich euch in diesem Artikel einmal vor.
Kostenlose Barclays Visa: Das Angebot
Die Barclays VISA ist eine kostenlose Reisekreditkarte, die ideal für den Auslandseinsatz ist, weil alle maßgeblichen Funktionen ohne Gebühren daherkommen. Im Einzelnen profitiert ihr mit der Karte von folgenden Vorteilen.
- Für volljährige Einkommensbezieher mit deutschem Wohnsitz
- Keine jährliche Grundgebühr
- Bis zu drei kostenlose Partnerkarten mit den gleichen Vorteilen
- Keine Auslandseinsatzgebühr oder Fremdwährungsgebühr
- Keine Gebühr für Geldhebungen im Ausland
Aktuell nicht erhältlich!
Barclays Visa: Alle maßgeblichen Funktionen kostenlos
Es ist durchaus bemerkenswert, dass alle Funktionen, mit denen Kreditkartenherausgeber normalerweise Geld verdienen, bei der Barclaycard VISA kostenlos sind.
Keine Jahresgebühr – auch für Partnerkarten
Während die Eurowings Kreditkarte von Barclaycard nur im ersten Jahr kostenlos ist, ist die Barclays VISA dauerhaft kostenlos.Verglichen mit den Meilenkreditkarten von American Express oder Miles and More ist der Verzicht auf eine Jahresgebühr erstmal sehr ungewöhnlich. Der Grund ist aber relativ simpel. Die Barclay VISA ist eine reine Zahlungskarte. Sie hat keinerlei darüber hinausgehende Vorteile wie Reiseversicherungen, Cashback oder gar Premiumvorteile wie Loungezugang. Damit ist sie die perfekte Ergänzung z.B. zur AMEX Platinum Kreditkarte, mit der man Punkte und Meilen sammeln kann und jede Menge Vorteile hat.
Neben der eigenen Barclays VISA sind auch bis zu drei Partnerkarten, die über euer Konto abgerechnet werden, kostenlos. Die Gebührenfreiheit ist auch nicht an einen Mindestumsatz gebunden. Ihr könnt im Zweifel also einfach eine Partnerkarte als Notfallkarte beantragen, falls euch im Ausland einmal eure Barclays VISA aus Sicherheitsgründen gesperrt wird. So steht ihr dann nicht ohne Zahlungsmöglichkeit da sondern könnt eure Partnerkarte(n) als Backup nutzen.
Weltweit kostenlos Bargeld abheben
Immer mehr Banken, die früher populäre Reisekreditkarten herausgegeben haben, verabschieden sich von der bedingungslosen Kostenlosigkeit. Über Jahre hinweg waren die Santander VISA plus und die DKB VISA das Nonplusultra für Bargeldbeschaffung im Ausland. Das Attraktive war, dass man sich keine Gedanken über Ausnahmeregeln wie regelmäßiger Geldeingang oder „Aktivkundenstatus“ machen musste. Die genannten Anbieter haben sich davon leider verabschiedet, doch bei Barclays gilt das Versprechen weiterhin, dass man weltweit kostenlos Bargeld auch in Fremdwährungen abheben kann, ohne dass Barclays dafür Gebühren verlangt. Normale Kreditkarten zum Beispiel zu einem Sparkassenkonto erheben oft eine Gebühr auf die Abhebung und auf den Fremdwährungsumtausch.
Gerade die sonst so beliebten Meilenkreditkarten sind im Auslandszahlungsverkehr und für die Bargeldversorgung eine schlechte Alternative. American Express nimmt z.B. für die Geldabhebung vier Prozent, mindestens aber fünf Euro. Miles and More ist da nur unwesentlich günstiger. Selbst die hauseigene Eurowings Gold Card von Barclays ist zwar im Ausland kostenlos, nicht aber in Deutschland. In Deutschland werden für die ansonsten wirklich hervorragende Eurowings Kreditkarte Gold Gebühren bei der Geldabhebung am Automaten fällig.
Eine Einschränkung gibt es bei der Barclays VISA aber dann doch: Ihr müsst bei Abhebungen in Euro mindestens 50 Euro am Automaten ziehen. Bei Abhebungen in Fremdwährungen gilt diese Einschränkung aber nicht.
Keine Fremdwährungsgebühren
Für mich, der ich die meiste Zeit des Jahres im Ausland lebe, ist eine Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühren ein absolutes Muss. „Normale“ Kreditkarten haben eine Gebühr von irgendwas zwischen 1,75 und 2% auf Kreditkartenumsätze in einer anderen Währung als Euro. Das läppert sich bei einem mehrwöchigen Urlaub schon mal auf einen mittleren zweistelligen Betrag.
Dieser Vorteil wird natürlich in einer Zeit, in der immer mehr bargeldlos bezahlt wird, zunehmend wichtiger. Selbst Kleinstbeträge kann man heutzutage auch im Ausland mit Kreditkarte zahlen. Natürlich könnt ihr mit der Barclays VISA als Zahlungskarte auch mit Apple Pay oder Google Pay mobil zahlen.
Zudem wird euch mit der Beantragung nicht auch gleich noch ein Girokonto angedreht, was natürlich Vor- und Nachteil sein kann. Viele mögen ganz glücklich mit einem zusätzlichen Girokonto sein, besonders wenn es kostenlos ist. Andere sind dagegen genervt, dass sie noch zwangsweise mit einem Girokonto beglückt werden. Bei Barclays kommt die kostenlose VISA jedenfalls ohne Girokonto und ihr könnt euer Verrechnungskonto flexibel wählen. Zahlt ihr eure monatlichen Abrechnungen mit eurem Revolut Konto, könnt ihr mit euren Kreditkartenzahlungen sogar über einen Umweg noch Meilen sammeln.
Kostenlose Barclays Visa: Die Nachteile
Wenn alles kostenlos ist, fragt man sich unwillkürlich, wie die Bank bzw. der Kartenherausgeber denn eigentlich Geld damit verdient. Bei vielen Kartenherausgebern ist deshalb eine unsympathische Teilzahlungsfunktion voreingestellt, die hohe Zinsen verursacht. Ist aber nicht so schlimm, denn wie bei der Hanseatic Genial Card könnt ihr auch bei Barclays die Teilzahlungsfunktion abstellen. Dann wird der Rechnungsbetrag monatlich ganz normal von eurem Konto abgebucht.
Voreingestellt ist eine Teilzahlung von 3,5% (mindestens 50 Euro), für alle über 50 Euro hinausgehenden Beträge würden dann Sollzinsen von satten 18,29% fällig.
Ein weiterer Nachteil ist, dass die Barclaycard VISA keine Fremdgebühren bei der Abhebung von Bargeld im Ausland erstattet. Da es aber keine Kreditkarte mehr gibt, die die Erstattung anbietet, unterscheidet sich die Barclaycard VISA hier nicht von anderen Anbietern. Als letzte Kreditkarte hatte die Santander Visa 1plus Fremdgebühren erstattet, dies aber kürzlich bei einer erheblichen Devaluation ihrer Leistungen gestrichen.
Aktuell nicht erhältlich!
Kostenlose Barclays VISA Reisekreditkarte: Fazit
Die drei maßgeblichen Vorteile einer Reisekreditkarte – keine Jahresgebühr, keine Fremdwährungsgebühr, keine Gebühr für Geldabhebungen im Ausland – sind mit der Barclays VISA alle erfüllt und zwar bedingungslos.
Wer einfach nur eine kostenlose Reisekreditkarte ohne Schnickschnack braucht, ist mit der Barclays VISA perfekt bedient. Wenn ihr den monatlichen Rechnungsbetrag mit eurem Revolut- Konto überweist, sammelt ihr mit euren Kreditkartenausgaben sogar noch Bonusmeilen.
Wenn ihr verreist, solltet ihr unbedingt darauf achten, dass ihr mit einer Auslandskrankenversicherung ausreichend abgesichert seid. Wir stellen euch die drei beliebtesten Langzeit- Auslandskrankenversicherungen für Backpacker vor. Außerdem empfehle ich euch die Lektüre meiner aktualisierten Übersicht zu den besten kostenlosen Reisekreditkarten 2020.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.
Wer schreibt denn hier?
Kai hat sich 2015 nach Jahren des Reisens schrittweise aus Deutschland verabschiedet und lebt seitdem die meiste Zeit des Jahres in Asien. In seinem früheren Leben hat er 10 Jahre in der Arbeits- und Sozialrechtsberatung gearbeitet.