DKB Visa Card

Santander macht seine Reisekreditkarte kaputt

Die 1plus Visa Card der Santander Bank war seit 2016 die einzige Reisekreditkarte in Deutschland, die nicht nur komplett kostenlos war sondern auch noch die Fremdgebühren bei Geldautomatennutzung im Ausland erstattet hat. Nicht nur damit ist ab dem 1. Juli 2020 Schluss; die Santander führt dazu auch noch Auslandseinsatzgebühren ein.

Trotz des unsympathischen Teilzahlungszwangs, der bei nicht rechtzeitiger Rückzahlung hohe Zinsen verursacht hat, war die Santander 1 plus Visa Card über Jahre das Nonplusultra. Nicht nur, dass sie keine Jahresgebühr gekostet und der Einsatz auch in Fremdwährungen stets kostenlos war, auch die Bargeldbeschaffung am Geldautomaten war weltweit kostenlos. Als absolutes Alleinstellungsmerkmal hat Santander darüber hinaus auch noch die Fremdgebühren für die Geldautomatennutzung im Ausland, die z.B. in Thailand über sechs Euro pro Abhebung kosten un die in sehr vielen Ländern der Welt erhoben werden, auf Antrag erstattet.

Das alles zusammen genommen, gab es in den letzten Jahren kaum eine Kreditkarte, die im Leistungsumfang hier herangereicht hat. Wie Bestandskunden der Santander nun aber berichten, werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum 01.07.2020 geändert und der Leistungsumfang dabei massiv eingeschränkt.

Änderungen an der 1plus Visa der Santander zum 01.07.2020

So soll eine Auslandseinsatzgebühr von 1,5% eingeführt und die Erstattung der Fremdgebühren abgeschafft werden. Ferner soll auch die kostenlose Bargeldversorgung eingeschränkt und auf vier Abhebungen im Monat beschränkt werden. Der Tankrabatt, der bisher ein Prozent bis 400 Euro Umsatz betrug und ohnehin eher symbolischer Natur war (maximal vier Euro Rabatt) wird ab 01.07.2020 noch mal halbiert. Er bleibt immer noch bei einem Prozent, aber nur noch bis zu einem Umsatz von 200 Euro.

Man darf wohl annehmen, dass die 1plus Visa Card der Santander überwiegend von Leuten beantragt worden war, die viel auf Reisen sind und für die eben gerade die Erstattung von Fremdgebühren und die Gebührenfreiheit bei Auslandseinsatz wichtige Faktoren waren. Für die dürfte die Santander Karte ab dem 01.07.2020 relativ uninteressant sein.

Kostenlose Alternativen zur Santander Visa Card

Das Geschäft mit Reisekreditkarten scheint für viele Banken zunehmend unrentabel zu werden. Die Verschlechterungen bei der 1plus Visa Card der Santander Bank reihen sich ein in eine Reihe von Abwertungen bei den bekannten Favoriten wie der DKB Visa Card. Auch bei der Comdirect dürfte nach Übernahme durch die Commerzbank bald eine neue Kostenstruktur eingeführt werden. Erste Verlautbarungen deuten darauf hin, dass selbst das Konto dort dann nicht mehr kostenlos sein soll. Einen ähnlichen Prozess hat bereits die Netbank nach Übernahme durch die Augsburger Bank durchgemacht.

Wer kostenlose Konten haben will, wird in den nächsten Jahren vermutlich verstärkt auf den Markt der App- Banken wie Revolut oder boon.PLANET schauen müssen. Revolut ist aufgrund der vielen inkludierten Währungskonten prädestiniert, in die Lücke vorzustoßen, die die Internetbanken des letzten Jahrzehnts jetzt gerissen haben.

Eine Bank ist übrigens im vergangenen Jahr den umgekehrten Weg gegangen und hat seine relativ unbekannte Kreditkarte zu einer veritablen Reisekreditkarte umgebaut. Bis auf Erstattung von Fremdgebühren hat die Genial Card der Hanseatic Bank sämtliche Vorteile, die die Santander Karte hatte. Anders als die Zwangsteilzahlung bei der Santander Bank kann man die voreingestellt Teilzahlung bei der Hanseatic Bank sogar ändern. Auch die Barclays VISA Card ist weiterhin bedingungslos kostenlos und erhebt keine Fremdwährungs- oder Bargeldabhebungs- Gebühren

Santander macht seine Reisekreditkarte kaputt: Fazit

Der Markt der Reisekreditkarten wird überschaubarer. Das jahrelang beste Produkt, die 1plus Visa Card der Santander Bank, wird zum 01.07.2020 massiv abgewertet und ist daher nicht mehr zu empfehlen.

Wenn ihr verreist, solltet ihr unbedingt darauf achten, dass ihr mit einer Auslandskrankenversicherung ausreichend abgesichert seid. Wir stellen euch die drei beliebtesten Langzeit- Auslandskrankenversicherungen für Backpacker vor. Außerdem empfehle ich euch die Lektüre meiner aktualisierten Übersicht zu den besten kostenlosen Reisekreditkarten 2020.

GlocalMe U2 Mobiler WLAN Router, 4G LTE Router mit 1GB globalen Daten, Keine SIM-Karte nötig, 3500mAh Akku, Internationaler Hotspot für 144 Länder (Gold)
  • [1GB globale Daten] : Wir wissen, dass Sie sich im neuen Privatleben langweilen. Daher enthält GlocalMe U2 1GB globale Daten.
  • [Netzwerkoptimierung Technologie]: Mit der innovativen Technologie ermöglicht GlocalMe eine Verbindung zum besten lokalen Netzwerk herstellen,um Ihre Probleme mit Internetüberlastungen zu lösen.
  • [Als Breitband zu Hause, als auch WiFi beim Ausgehen]: Sie können zu Hause sorgenfrei arbeiten, spielen und Filme ansehen. 144 Länder und Regionen abgedeckt haben. Sie können auch mit unserer U2 ins Ausland reisen und den Spaß genießen, jederzeit und überall im Internet zu surfen.
  • [Hochwertiger Chip]: Qualcomm-Chip, schnelle Upload- und Download-Geschwindigkeit, bessere Leistung.
  • [Ein Micro-SIM-Slot und ein Standard-SIM-Slot]: Für zusätzliche Flexibilität und Multifunktionell: Das U2 Gerät kann als ein WiFi Hotspot mit SIM-karten oder ohne SIM-karten. Alle Anfrage sind willkommen.

Letzte Aktualisierung am 4.09.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.

Das könnte euch auch interessieren:



Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert