Taxi vom Flughafen in die City

Taxi vom Kuala Lumpur Airport in die City

Der Weg mit dem Taxi vom Kuala Lumpur International Airport (KLIA) in die City ist mit rund anderthalb Stunden relativ weit. Dafür gibt es einen geordneten Ablauf für die Buchung eures Transfers in die Innenstadt, den ich hier kurz erläutern möchte.

Taxi Kuala Lumpur Airport – Taxischalter

Wer vom Kuala Lumpur International Airport mit dem Taxi in die City will, geht einfach zum Taxischalter hinter der Ankunftshalle. Diesen gibt es sowohl am KLIA als auch am KLIA2, dem Low Cost Carrier Terminal, von dem vor allem Air Asia fliegt. Sagt am Schalter einfach den Namen eures Hotels und ihr bekommt dann einen Coupon. Diesen bezahlt ihr direkt am Schalter und damit sind alle Kosten für das Taxi vom Flughafen Kuala Lumpur in die Stadt abgedeckt.

Ihr geht mit dem Coupon dann zu dem Ausgang, den ihr zugewiesen bekommen habt und werdet dort von eurem Fahrer empfangen. Ihr gebt ihm den Coupon und bekommt euren Schnipsel des Coupons mit Quittung und Telefonnummer für Beschwerden zurück.

Ich bin im April 2017 mal wieder ein paar Tage im Geo- Hotel in China Town gewesen und der Preis für das Budget Taxi beträgt inzwischen 84 Ringgit (ca. 20 Euro). Gemessen daran, dass man je nach Verkehr bis anderthalb Stunden unterwegs ist, ist das ein fairer Preis, auch wenn ich vor vier Jahren noch 70 Ringgit für die Streck bezahlt habe.

Wichtig ist, am Schalter darauf hinzuweisen, dass man ein Budget Taxi haben möchten. Es gibt auch Premier Taxis, die ein bisschen chicker oder größer sind, dafür dann aber auch schnell das Doppelte kosten. Also: Budget Taxi für die Fahrt vom KLIA nach Kuala Lumpur Downtown.

Taxi Kuala Lumpur Airport – Zuschläge

In dem Preis inbegriffen sind im Übrigen auch die Gebühren für die Straßenmaut, die an insgesamt 3 Kassenhäuschen auf knapp 10 Ringgit ansteigt.

Wer zwischen Mitternacht und 6 Uhr morgens am Flughaften KLIA ankommt, zahlt übrigens einen satten Nachtaufschlag von 50%. Sowas wie einen Wochenend- Aufschlag gibt es ansonsten aber nicht.

Während die Preise für die Fahrt vom Flughafen Kuala Lumpur in die City festgelegt sind, gilt das für den umgekehrten Weg nicht. In der Regel wird das Taxi zurück zum Flughafen teurer sein als der Weg in die Stadt. Für meine Strecke vom Geo Hotel zurück zum Flughafen KLIA 2 habe ich 95 Ringgit bezahlt.

Generell ist Taxifahren in Kuala Lumpur aber sehr günstig. Ihr müsst aber darauf bestehen, dass der Fahrer das Taximeter einschaltet. Viele Fahrer versuchen, lieber Festpreise auszuhandeln, die dann mindestens um 100% über dem Normalpreis mit Meter liegen. Dafür geht die Fahrt zum Festpreis sehr viel schneller als mit dem Meter, denn mit eingeschaltetem Meter wird der Fahrer versuchen, ein paar Schleifen zu fahren, um den einen oder anderen Ringgit auf die Uhr zu bekommen.

Wenn man es eilig hat, kann man dem Fahrer einen Festpreis anbieten, der am Ende ein paar Ringgit über der Hälfte des von ihm verlangten Preises liegt. Bei vereinbarten Festpreisen versuchen die Fahrer alles, euch schnell wieder aus dem Auto zu bekommen, um den nächsten Passagier aufnehmen zu können.

Taxi in Kuala Lumpur – Fazit

Ihr merkt schon: Taxifahren in Kuala Lumpur unterscheidet sich nicht wesentlich von Taxifahrten in anderen Städten und deshalb sind auch die Tipps immer allgemeingültig. Vorher über Preisniveau informieren, auf Meter bestehen oder realistischen Festpreis aushandeln.

Für die Vorbereitung auf euren Trip nach Kuala Lumpur kann ich den City Guide Kuala Lumpur * vom Reise Know how- Verlag empfehlen. Schreibt mir doch mal in die Kommentare, wie es euch in KL ergangen ist.

Wenn ihr verreist, solltet ihr unbedingt darauf achten, dass ihr mit einer Auslandskrankenversicherung ausreichend abgesichert seid. Wir stellen euch die drei beliebtesten Langzeit- Auslandskrankenversicherungen für Backpacker vor. Außerdem empfehle ich euch die Lektüre meiner aktualisierten Übersicht zu den besten kostenlosen Reisekreditkarten 2021.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.


 

Wer schreibt denn hier?

Kai hat sich 2015 nach Jahren des Reisens schrittweise aus Deutschland verabschiedet und lebt seitdem die meiste Zeit des Jahres in Asien. In seinem früheren Leben hat er 10 Jahre in der Arbeits- und Sozialrechtsberatung gearbeitet.



9 Kommentare zu „Taxi vom Kuala Lumpur Airport in die City“

  1. Also ich nehme immer den Bus zu Sentral. Kostet nur 10 RM. Wenn man zu einem Hotel möchte, zahlt man 18RM. In Sentral steigt man dann in einen Minibus um. Ist etwas umständlich aber viel preiswerter. Ich fahre meistens von Sentral mit der Monorail zu meinem Apartment. Kostet dann nur 2,80 RM.

  2. Ich war letzte Woche in Kl und fahre vom KLIA immer mit dem Zug nach Kl Sentral. Kostet für eine Rückfahrkarte 100RM. Bin aber in 28 Minuten am Sentral Bahnhof. Von dort bestelle ich mir mit der Grab app ein Grab Taxi. Die Fahrer sind immer sehr freundlich und fahren mich zum Hotel. Immer den kürzesten oder schnellsten weg, da der Preis vor der Buchung angezeigt und bestätigt wird. Die Kosten von kl Sentral zum KLCC kostet z. B. 16RM. Bei der Rückfahrt bestelle ich mir wieder das Grab Taxi und fahre zurück zum Sentral Bahnhof und dann weiter mit dem Zug. So kostet mich das ganze 132RM Hin- und Zurück. Das sind ca. 28 Euro. Bin aber in 45 Minuten vom Flughafen am Hotel. Bei viel Verkehr auch mal 50 Minuten. Ich finde was besseres gibt es nicht.

    1. Hey Klaus,
      vielen Dank für den Hinweis. Ich werde das nächstes Mal mal probieren.
      Nachdem ich großer Fan von Uber und Grab gewesen bin, habe ich beide Apps inzwischen gelöscht, weil sich in Thailand die gleichen mafiösen Methoden durchgesetzt haben wie bei normalen Taxifahrern. Die Uber- Fahrt wurde kurz vor Ankunft storniert und dann wollte mich der Fahrer zum dreifachen Preis zum Ziel fahren.
      Aber ich werde Grab in Malaysia noch mal eine Chance geben. 😉
      Viele Grüße
      Kai

  3. Noch ein Tip, habe ich heute ausprobiert. Wenn man nachts in Kuala Lumpur ankommt, so ab 22:00 Uhr, dann kann man auch gleich vom Klia in die Stadt mit Grab fahren. Ich wurde 2 Minuten nach der Bestellung abgeholt. (wichtig bei der Bestellung angeben an welchem Ausgang man steht) . Dann direkt in die City gefahren und wir waren nach 50 Minuten vor dem Hotel. (Nähe KLCC). Gekostet hat es 68RM. (etwas über 14 Euro) Da hat man das Umsteigen am kl sentral gespart und ist auch nicht länger unterwegs. Am Tag würde ich es aber nicht machen. Dann lieber mit dem Zug zum kl sentral. Tagsüber kann es auch mal mehr als 2 Stunden dauern.
    Im übrigen habe ich bis vor kurzem auch nie Grab genutzt. Aber jetzt nur noch. Egal wo ich in Kuala Lumpur hin will, für mich gibt es nur Grab. Oder wenn ich Zeit habe natürlich die öffentlichen Verkehrsmittel.

  4. Hallo,
    wer kein Risiko eingehen will, kann im Voraus den KLIA Ekspres VIP Service buchen.
    Dort wird einem sogar der Koffer im Terminal am Band mit abgeholt und es geht bis zum gebuchten Hotel. Etwas teurer, aber da ich sehr spät abends in KUL gelandet bin, wollte ich kein Opfer von Nepp werden.
    Viele Grüße

    1. Hi Jörg,
      danke für den Tipp. Was kostet der VIP Service denn?
      Sorgen um Nepp muss man sich in KL ja mindestens am Flughafen nicht machen, denn der Preis ist ja fix.
      VIele Grüße
      Kai

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert