Anfkunft in Saigon

Ankunft am Flughafen Saigon

Bei der Ankunft am kleinen Flughafen der zweitgrößten Stadt Vietnams, Ho Chi Minh City (früher Saigon) steht man wie an fast jedem Flughafen der Welt, an dem man zum ersten Mal ankommt, vor ein paar lästigen Aufgaben. Die vier typischen Probleme bei der Ankunft sind hier kurz zusammengefasst.

Immigration und Zoll

Die Immigration ist das kleinste Problem, seit es die Befreiung von der Visumpflicht bei Aufenthalten bis 15 Tagen gibt. Wichtig ist lediglich, ein Rückreiseticket vorweisen zu können. Danach wird bei der Immigration gefragt. Darüber hinaus muss seit der letzten visafreien Einreise mindestens ein Monat vergangen sein. Mehr zur Einreise und den Visa für Vietnam.
Die Zollkontrolle sieht standardmäßig ein Scannen des Gepäcks vor. Jeder muss sein Gepäck also durch den Röntgenautomaten schicken. Wer auf gut Glück zwei Flaschen Schnaps im Duty Free gekauft hat, dürfte an dieser Stelle schlechte Karten haben.

Bargeldabhebung am Flughafen Saigon

Wenn die Formalitäten erledigt sind, geht es an die Bargeldbeschaffung. Vietnamesische Dong gehören jedenfalls bei mir nicht zu den Währungen, von denen ich immer ein paar Reserven am Mann habe.

Zwei Auswege bieten sich am Airport Saigon: Bargeldtausch zu schlechten Kursen oder Geld abheben am ATM.
Dummerweise geben vietnamesische Banken an ihren Geldautomaten nur sehr begrenzte Summen auf einmal aus. Die ATM der vietnamesischen Banken im Airport HCMC haben ein Limit von 1,5 Millionen Dong. Klingt viel, sind aber nur ca. 60 Euro. Dafür fallen aber Fremdgebühren für die ATM- Nutzung in Höhe von ca. 2,50 Euro an. Kein wirklich guter Deal, jedes Mal für 60 Euro ca. 4% Gebühr zu zahlen.
Was bleibt, ist der Tipp, auf ausländische Banken auszuweichen. Die nehmen zwar auch Abhebegebühren an ihren ATM, doch dafür geben sie mehr Geld auf einmal heraus. Bei der ANZ sind das derzeit 5 Millionen Dong, bei der Citibank sogar 8 Millionen VN Dong.
ACHTUNG: Die beiden Geldautomaten der Citibank in der Ankunfthalle des Airport Saigon nehmen nicht alle Karten von allen Banken. Wir standen gestern zu siebt vor dem Automaten: 5 bekamen kein Geld, weil es angeblich Probleme mit der Karte gab, zwei wurden kurzfristig zu Dong- Millionären.

SIM Cards am Flughafen Saigon

Die nächste Entscheidung, die viele Traveller bei Einreise in ein neues Land gerne schnell treffen: Eine SIM- Karte muss her, damit man auch ja über die sozialen Kanäle pausenlos erreichbar bleibt. Spaß beiseite: Der Nutzen von mobilem Internet auf dem Weg vom Flughafen zum Hotel, wird natürlich jedem schnell klar, der sich schon mal über unverschämte Umwege des Taxifahrers auf dem Weg zum Hotel geärgert hat. Nicht dass das jeden Fahrer beeindruckt, aber seine Ortskenntnisse nebenbei mit Google Maps einer kritischen Betrachtung zu unterziehen, kann einem den einen oder anderen Schlenker im Taxi ersparen. Dennoch kann man natürlich sicher sein, dass die Preise für eine SIM Card im Flughafen deutlich höher sein werden als im Geschäft des Mobilfunkbetreibers in der City.
 Mir wollte man am Saigon Airport eine SIM mit 12 GB Datenvolumen, einer Stunde Telefonate und freien SMS für 14 Tage verkaufen. Preis: 250000 Dong, also 10 Euro.
Das ist jetzt nicht maßlos überteuert, aber es ist zu viel nutzloses Zeug drin. Ich war nur 5 Tage dort, in denen ich 12 GB Daten nicht mal verballern könnte, wenn ich 24 Stunden am Tag Youtube- Videos schauen würde; und wen um alles in der Welt soll ich in Vietnam anrufen? Auch SMS sind in Zeiten kostenloser Messenger komplett sinnlos.
Auf meine Frage nach einem Tarif mit 3 GB Internet ohne Telefonie für eine Woche sagte man mir, das gäbe es nicht. Die Wahrheit ist vermutlich, dass man sich am Flughafen nicht die Mühe machen wollte zu suchen sondern das teuerste und gewinnbringendste Produkt an den Ankömmling zu verkaufen.Kurzum: Der Flughafen ist nicht der richtige Ort, um in Ruhe Tarife zu vergleichen.
Ich bin gleich am nächsten Morgen in die alte Hauptpost geschlendert (gleich gegenüber von der Notre Dame Kathedrale), dort gibt es einen Shop des bekanntesten Anbieters Mobifone. Rein, kurz meine Wünsche geschildert, Reisepass für eine Kopie ausgehändigt, die haben mir die SIM gleich freigeschaltet und so bin ich nach 5 Minuten mit einer frischen SIM Card und 7 GB Daten für eine Woche ohne Telefonie für 120000 Dong (knapp 5 Euro) wieder raus.

Taxipreise am Flughafen Saigon

Die letzte und immer wieder größte Herausforderung bei der Ankunft am Flughafen Ho Chi Minh Stadt ist der Transfer zum Hotel. Ich habe hier ja schon an verschiedenen Stellen meine abgrundtiefe Aversion gegen Taxifahrer zum Ausdruck gebracht. Taxifahrer sind der natürliche Feind des Backpackers und überall auf der Welt darauf aus, den Gast übers Ohr zu hauen.
Inzwischen setzen sich viele Backpacker und andere Reisende zur Wehr, z.B. indem sie sich vor der Ankunft im Internet schlau machen über die ortsüblichen Tarife und über seriöse Anbieter. Dieser potentiellen Gefahr für die Profite der Abzocker stellen die Gauner inzwischen auch schon wieder Gegenstrategien entgegen; es bleibt also ein ständiges Katz- und Maus- Spiel.
Für den Airport Saigon ist zu sagen, dass man dort Ausschau halten muss nach den weißen Taxis von Vinasun, die auch den Schriftzug „Vinasun“ auf dem Taxi haben oder den grünen Taxis von Mai Lingh. Diese beiden Gesellschaften sind seriös und fahren mit Taximeter. Eine Fahrt in den District 1 kostet mit Meter je nach Ziel 100.000 bis 150.000 Dong. Jeder, der einem die Fahrt zu einem höheren Preis anbietet, ist ein Abzieher! Keine Ausnahme!
Achtung: Die Gauner lernen dazu und wissen, um den guten Ruf von Vinasun und versuchen mit Ähnlichkeiten zu täuschen. So gibt es inzwischen drei Taxifirmen, die „Vina“ im Namen haben, also noch mal: Vinasun.
Ich bin nach langer Zeit auch mal wieder fast reingefallen. Mich quatscht einer von diesen Schleppern an und hält mir einen Ausweis unter die Nase, auf dem Vinasun steht- mit dem Original. Logo und allem drum und dran. Ich frage nach dem Preis, er sagt 145000, ich sage okay. Als er mich rüber auf den Parkplatz führt, ahne ich schon den Betrug und siehe da: ich sitze in einem Privattaxi, nix Vinasun.
Na gut, denke ich, der Preis ist ja okay, schauen wir mal, wie es weitergeht…
Wir sind noch nicht mal vom Parkplatz runter, da geht der Zirkus schon los. Ich soll die Parkplatzgebühr bezahlen. Ich sage, ich habe kein Kleingeld und vereinbart sind 145000 für die Fahrt zum Hotel.
Er lässt nicht locker, ich biete ihm einen US Dollar an, den ich für solche Fälle immer in Reserve habe. Er sagt, Parkplatz kostet 1,50 USD und will mir bei der Suche helfen und mir ins Portemonnaie greifen.
Da habe ich genug, packe seine Hand und lege sie langsam auf den Lenker und frage ihn etwas lauter, ob er mich jetzt für 145000 Dong ins Hotel fährt oder nicht.
Er entscheidet sich für nein und fährt mich die 100 Meter zur Ankunfthalle zurück.
Ich gehe zielstrebig an den ganzen Schleppern vorbei zu dem kleinen Stand von Mai Linh, was ich gleich hätte machen sollen und werde ohne weitere Probleme zu einem fairen Preis ins Hotel gefahren.
Also, es ist wirklich eine ganz einfache Regel: Alle, die dich anquatschen, wollen dich übers Ohr hauen. Am schlimmsten sind diese „Woher kommst du? Ah, Deutschland, mein Bruder hat einen Schwager, der eine Cousine hat, die in Deutschland lebt“- Typen. Merke: Ein guter Taxifahrer kennt niemanden in Deutschland und spricht in der Regel auch kein Englisch; muss er auch nicht, denn sein Job ist Taxifahren. Die, die gutes Englisch sprechen, tun dies, weil es ihr Job ist, dich einzulullen und übers Ohr zu hauen. Achtet mal drauf!
Im Airport Saigon gibt es noch vor dem Ausgang einen Taxischalter. Auch dort sind die Taxis viel zu teuer. Geht aus der Ankunfthalle raus nach links, wo die Taxis stehen, stellt euch auf dem Weg zu den Taxis taub und sprecht nur den Fahrer eines Vinasun- oder Mai Linh- Taxis direkt an. Mai Linh hat ganz am Ende der Taxischlange auch einen Tisch aufgestellt, wo Leute in grünen Shirts stehen und einen in die grünen Mai Linh Taxis vermitteln.
Bei Mai Linh bekommt man auch ein Kärtchen mit u.a. der Nummer des Fahrers; so dass man sich beschweren kann, wenn etwas nicht in Ordnung ist.
Und wenn ihr durch eine Unachtsamkeit wie ich doch an einen Abzieher geratet, besteht auf dem Preis. Taxifahrer in Asien sind schlimme Abzieher, aber ich bin in all den Jahren noch nie an einen geraten, der gewalttätig wurde. Das größte Risiko ist also, dass er beleidigt an den Rand fährt und euch rauslässt, aber selbst das ist mir dieses Mal zum ersten Mal passiert. Wenn ihr standhaft auf dem Preis besteht, den ihr vereinbart habt, bekommt ihr den in aller Regel am Ende auch.
UPDATE 2018: Ich bin im September 2018 mal wieder in Saigon gewesen und erfreulicherweise haben sich die Reihen bei den Taxifirmen wieder gelichtet. Ich habe in der Woche kein einziges Taxi mehr von einer anderen Firma als Vinasun oder Mai Lingh gesehen. Die Preise sind im Vergleich zu 2016 immer noch stabil; die Fahrer drehen kleine Extrarunden, die aber zu tolerieren sind. Leben und leben lassen.
Ein Hotel solltet ihr euch schon vorher gebucht haben. Hier gibt es eine Liste empfohlener Hotels für Saigon. *
Kopp Reiseadapter Travel Star, für Euro-und Konturenstecker, Nicht für Schutzkontakt-Stecker, für Reisen, z.B. nach Asien, Australien, Nordamerika, Südamerika, Afrika und Europa, 172205012
  • 5 verschiedene Stecksysteme für über 180 Länder weltweit einsetzbar - nutzbar für 2- und 3-Pin-Steckdosen, Belastbarkeit: max. 3400W, 250V AC
  • Handlich und kompakt - der Kopp Stromadapter findet in jedem Handgepäck Platz und eignet sich für nahezu jedes Gerät mit Euro- und Konturenstecker (Abbildung Stecker siehe Handbuch unter techn. Informationen)
  • Geeignet z. B. für Europa, Nord-/Mittel-/Südamerika, Japan, Hong Kong, Indien, Süd/Ost-Asien, CIS (Gemeinschaft unabhängiger Staaten z. B. Russland, Weißrussland etc.) Anschließbar in z. B. Australien und Neuseeland, China u.a. (Kombistecksystem durch auswechselbaren Steckerstift für Steckdosen mit und ohne )
  • Verwendbar für alle Commonwealth Staaten, Afrika, Asien, Großbritannien, Mittlerer Osten u. a. (Kombistecksystem British Standard für Steckdosen mit Rund- und Rechteck-Kontaktöffnungen)
  • Je nach Land können in regionalen Gebieten unter Umständen andere Stecksysteme zum Einsatz kommen, die vom Travel-Star nicht abgedeckt werden

Letzte Aktualisierung am 1.10.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.

Wenn ihr verreist, solltet ihr unbedingt darauf achten, dass ihr mit einer Auslandskrankenversicherung ausreichend abgesichert seid. Wir stellen euch die drei beliebtesten Langzeit- Auslandskrankenversicherungen für Backpacker vor. Außerdem empfehle ich euch die Lektüre meiner aktualisierten Übersicht zu den besten kostenlosen Reisekreditkarten 2020.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.


 

Wer schreibt denn hier?

Kai hat sich 2015 nach Jahren des Reisens schrittweise aus Deutschland verabschiedet und lebt seitdem die meiste Zeit des Jahres in Asien. In seinem früheren Leben hat er 10 Jahre in der Arbeits- und Sozialrechtsberatung gearbeitet.



4 Kommentare zu „Ankunft am Flughafen Saigon“

  1. Hallo Kai,
    vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht. Wir werden um 0.40 Uhr in HCMC landen. Kommt man da auch noch gut an ein grünes oder weißes Taxi? Hast du da Erfahrungen gemacht? Weißt du ob der Mai Linh Schalter auch noch geöffnet hat?
    Danke + Grüße
    Claudi

    1. Hallo Claudi,
      wenn da noch Flugzeuge ankommen, werdet ihr auch noch ein „gutes“ Taxi kriegen. Bei mir war es zwar zwei Stunden früher, aber die Taxis wissen ja, wann die Flieger reinkommen und stehen dann natürlich auch bereit.
      Ob der Mai Linh- Tisch dann noch draußen steht, weiß ich nicht, aber wenn nicht geht ihr einfach ganz autistisch auf ein grünes Auto zu und quatscht den Fahrer an. Wichtig ist, sich nicht von den ganzen Neppern anquatschen zu lassen- selbst wenn die mit ihren gefälschten Vinasun- Ausweisen rumwedeln.
      Viel Spaß, Saigon ist toll!
      LG Kai

  2. Kann man sich den Stress geben, wenn man nur für ein paar Stunden den Flughafen verlassen will? Ich fliege eigentlich nach Kuala Lumpur. Da mein ursprünglicher Anschlussflug gestrichen wurde, hab ich jetzt zwischen Anflug und Weiterflug 8 Stunden Zeit und würde zumindest ein paar Stunden gerne in der Stadt verbringen. Sightseeing ist nicht notwendig, da ich Saigon schon von früheren Besuchen ganz gut kenne (bin damals über Land ein- und abgereist), allerdings würde ich gerne ein wenig die Atmosphäre einsaugen und zumindest eine Pho und einen vietnamesischen Eiskaffee trinken. 🙂

    1. Hi Dirk,
      bin ein bisschen spät mit der Antwort.
      Die Einreise ist seit der Einführung des Visa-on-arrival entspannt. Ich war in fünf Minuten durch die Immigration. Insofern kann das bei einem achtstündigen Layover durchaus Sinn machen.
      Ich weiß allerdings nicht, ob die Einreisebestimmungen eine Ausreise am selben Tag zulassen. Ich habe vor ein paar Jahren in Abu Dhabi gelernt, dass das ein Problem sein kann. Besser kurze Mail an die vietnamesische Botschaft schreiben und nachfragen!
      LG Kai

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert