Malaysia hat für südostasiatische Verhältnisse relativ liberale Einreisebestimmungen. Während für viele der Nachbarländer ein Visum beschafft werden müssen, ist die Einreise zu touristischen Zwecken für Bürger der Europäischen Union ohne Visum möglich. Alles zu Einreise und Visum Malaysia erfahrt ihr in diesem Artikel.
Malaysia Einreise ohne Visum für 90 Tage
Für Aufenthalte bis zu drei Monaten ist kein Visum sondern nur der noch mindestens sechs Monate gültige Reisepass erforderlich. Dass dabei keine Arbeitsaufnahme erlaubt ist, unterscheidet Malaysia grundsätzlich nicht von anderen Ländern Südostasiens. Allerdings wird diese Bestimmung in Malaysia (ähnlich wie in Thailand) inzwischen sehr rigoros durchgesetzt, weshalb jeder Reisende seinen Aufenthaltsstatus klären und Overstays unbedingt vermeiden sollte.
Wie in den USA werden auch in Malaysia bei der Einreise eigentlich die Fingerabdrücke beider Daumen und Zeigefinger genommen. Als ich dort eingereist bin, wurden meine Fingerabdrücke nicht genommen, die meiner Freundin dagegen schon.
Die Airlines greifen beim Check in auf TIMATIC zurück, dem Informationsssystem des Airline-Verbandes IATA. Dieses sieht den Nachweis eines Rückflugtickets sowie Geldmittel in Höhe von mindestens 500 US Dollar als Einreisevoraussetzung vor. In der Praxis spielt dies allerdings i.d.R. keine Rolle. Sehr wohl achten aber die Airlines schon beim Check In darauf, ob ihr ein Rückreise- oder Weiterflug- Ticket habt. Teilweise werden auch Zug- oder Bustickets nach Thailand oder Singapur anerkannt, doch sollte man das lieber vorher bei der Airline abklären.
Anders als in anderen muslimischen Ländern stellt ein Einreisestempel nach Israel im Reisepass normalerweise kein Einreisehindernis für Malaysia dar.
Einreise nach Malaysia über KLIA
Die Einreise über den Flughafen KLIA unterscheidet sich angenehm von anderen Ländern in Südostasien, denn es muss keine Gebühr gezahlt oder irgendein Einreiseformular ausgefüllt werden. Wenn der riesige Flughafen in Kuala Lumpur nun auch noch anständig ausgeschildert wäre, würde man wirklich entspannt an- und einreisen können.
Dabei waren wir schon am Hauptterminal angekommen und nicht am Terminal für die Low Cost Carrier wie Air Asia, der wirklich unangenehm ist.
Wer die einstündige Fahrt in die Innenstadt übrigens mit dem Taxi absolvieren will, der sollte sich unbedingt ein Ticket für ein „Budget Taxi“ am Schalter direkt hinter der Gepäckausgabe für 75 Ringgit kaufen. Wer sich von den Schleppern im Flughafengebäude ein Taxi aufschwatzen lässt, wird draufzahlen (Taxi vom Flughafen KLIA nach Kuala Lumpur).
Wie alle südostasiatischen Länder reagiert auch Malaysia überaus emfindlich auf die Einfuhr von Drogen. Ab bestimmter Mengen (z.B. 30 Gramm Opiate oder 200 Gramm Marihuana) sieht das malaysische Strafgesetz die Todesstrafe als Regelstrafe vor, deren Vollstreckung auch vor Ausländern keinen Halt macht.
Einreise und Visum für Malaysia – Fazit
Im Gegensatz zu Laos, Myanmar oder Kambodscha schont die Einreise nach Malaysia die Reisekasse, weil kein Visum vorab beschafft werden muss. EU- Bürger sind für touristische Aufenthalte von der Visa- Pflicht befreit.
Wenn ihr verreist, solltet ihr unbedingt darauf achten, dass ihr mit einer Auslandskrankenversicherung ausreichend abgesichert seid. Wir stellen euch die drei beliebtesten Langzeit- Auslandskrankenversicherungen für Backpacker vor. Außerdem empfehle ich euch die Lektüre meiner aktualisierten Übersicht zu den besten kostenlosen Reisekreditkarten 2020.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.
Wer schreibt denn hier?
Kai hat sich 2015 nach Jahren des Reisens schrittweise aus Deutschland verabschiedet und lebt seitdem die meiste Zeit des Jahres in Asien. In seinem früheren Leben hat er 10 Jahre in der Arbeits- und Sozialrechtsberatung gearbeitet.