Porto ist eine Stadt der Kontraste: Die majestätische Ruhe des Douro-Flusses, der sich träge unter den imposanten Eisenbrücken hindurchschlängelt, steht im Kontrast zu den lebhaften, engen Gassen des Ribeira-Viertels, die von den Klängen des Fado und dem Lachen der Menschen erfüllt sind. Es ist der Duft von gegrillten Sardinen, der sich mit der süßen Schwere des Portweins vermischt, der in den riesigen Kellern auf der anderen Flussseite in Vila Nova de Gaia reift. Auf deinem Porto Kurztrip wirst du nicht nur eine Stadt besichtigen, sondern sie mit allen Sinnen erleben. Dieser Guide führt dich von der praktischen Reiseplanung bis zu den unvergesslichen Momenten, die Porto so einzigartig machen.
Porto Kurztrip: Anreise und digitale Vernetzung
Bevor du dich in das Labyrinth aus Gassen und Genüssen stürzt, lass uns die praktischen Dinge klären. Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem entspannten Wochenende.
Einreisebestimmungen für EU-Bürger: Alles, was du wissen musst
Gute Nachrichten vorweg: Für dich als Bürgerin oder Bürger der Europäischen Union ist die Einreise nach Portugal denkbar einfach und unkompliziert.
- Erforderliche Dokumente: Ein gültiger Personalausweis oder Reisepass ist alles, was du für die Einreise und deinen Aufenthalt benötigst. Da Portugal Teil des Schengen-Raums ist, gibt es in der Regel keine Grenzkontrollen, aber du solltest deine Dokumente immer bei dir tragen, insbesondere für Flüge oder zur Identifikation im Hotel.
- Kein Visum erforderlich: Für touristische oder geschäftliche Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb eines 180-Tage-Zeitraums benötigst du als EU-Bürger kein Visum.
- ETIAS-System: Du bist bei deiner Recherche vielleicht auf das „ETIAS“ (European Travel Information and Authorisation System) gestoßen. Dieses System wird voraussichtlich ab 2025 für Reisende aus vielen visumfreien Nicht-EU-Ländern verpflichtend sein. Für dich als EU-Bürger ist ETIAS jedoch nicht relevant.
- Sonderfall alleinreisende Minderjährige: Wenn du mit Kindern unter 18 Jahren reist, die nicht deine eigenen sind, oder wenn ein Kind nur mit einem Elternteil reist, ist besondere Vorsicht geboten. Die portugiesischen Behörden verlangen in solchen Fällen eine schriftliche, notariell beglaubigte Reiseerlaubnis der sorgeberechtigten Eltern oder des nicht mitreisenden Elternteils. Dieses Dokument sollte die Reisedaten, den Grund der Reise und die Kontaktdaten der verantwortlichen Person enthalten, um Verzögerungen oder Probleme bei der Ein- oder Ausreise zu vermeiden.
- Gesundheit und Sicherheit: Für die Einreise aus EU-Ländern sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Wie in jeder größeren Stadt solltest du auch in Porto auf deine Wertsachen achten und dich vor Taschendieben in Acht nehmen, besonders in belebten Gegenden und öffentlichen Verkehrsmitteln.
Konnektivität: EU-Roaming oder eSIM – Was ist die beste Wahl für dich?
In der heutigen Zeit ist eine zuverlässige Internetverbindung unerlässlich, sei es für die Navigation, das Teilen von Erlebnissen oder die schnelle Recherche. Für deine Reise nach Porto hast du zwei hervorragende Optionen.
Der rechtliche und technische Rahmen: Kostenloses Roaming in der EU
Für die allermeisten Reisenden aus der EU ist dies die einfachste und kostengünstigste Lösung. Dank der „Roam-like-at-home“-Regelung der Europäischen Union kannst du deinen bestehenden Mobilfunktarif in Portugal genau wie zu Hause nutzen.
- Das Prinzip: Anrufe (ins Fest- und Mobilfunknetz), SMS und mobile Daten werden zu deinen heimischen Tarifen abgerechnet, ohne zusätzliche Gebühren. Das gilt für Reisen in allen 27 EU-Ländern sowie in Island, Liechtenstein und Norwegen.
- Fair Use Policy: Die Regelung ist für gelegentliches Reisen konzipiert. Mobilfunkanbieter haben Mechanismen, um eine dauerhafte Nutzung im Ausland zu unterbinden, aber für einen 48-Stunden-Trip ist dies absolut irrelevant. Du kannst dein Datenvolumen sorgenfrei nutzen.
- Netzqualität: Dein Anbieter sollte sich bemühen, dir im Ausland die gleiche Netzqualität (z.B. 5G) wie zu Hause zu bieten, sofern die lokale Infrastruktur dies zulässt.
- Fazit: Wenn du einen Mobilfunkvertrag aus einem EU-Land hast, musst du dir über zusätzliche Kosten für die mobile Datennutzung in Porto keine Gedanken machen. Aktiviere einfach das Datenroaming auf deinem Smartphone, und du bist startklar. Eine zusätzliche eSIM ist in diesem Fall nicht notwendig.
Porto Kurztrip: eSIM-Vergleich
Obwohl EU-Roaming für die meisten ausreicht, gibt es Situationen, in denen eine eSIM (eine digitale SIM-Karte, die du auf dein Smartphone lädst) sinnvoll sein kann. Vielleicht reist du aus einem Land ohne kostenloses EU-Roaming (wie der Schweiz), möchtest eine separate Nummer für deine Reise oder dein heimischer Tarif hat nur sehr begrenztes Datenvolumen. Für diesen Fall haben wir die Anbieter Airalo, Mobi Matter und Holafly für dich verglichen.
Für einen kurzen Trip von 48 Stunden ist nicht der Preis pro Gigabyte entscheidend, der bei großen Paketen oft niedrig ist, sondern der absolute Endpreis für ein kleines, passendes Datenpaket. Der tatsächliche Bedarf für Navigation, Social Media und gelegentliche Suchen liegt für zwei Tage meist bei nur 1-3 GB. Anbieter wie Holafly werben mit „unbegrenzten“ Daten, was für einen Kurztrip oft überdimensioniert und unverhältnismäßig teuer ist. Zudem gibt es hier oft Einschränkungen, wie ein tägliches Hotspot-Limit von 500 MB, was die Flexibilität einschränken kann.
Die bessere Strategie ist, einen Anbieter zu wählen, der kleine, günstige Pakete mit einer Gültigkeit von einigen Tagen anbietet. Hier punkten vor allem Airalo und Mobi Matter.
Tabelle: eSIM-Tarife für 2 Tage in Porto
Anbieter | Tarifbeispiel (Name) | Datenvolumen | Gültigkeit | Preis (ca.) | Preis pro GB (ca.) | Besonderheiten |
Airalo | Fofo Mobil | 5 GB | 7 Tage | $6.00 USD | $1.20 USD | Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis für kurze Trips. Nutzt lokale Netze wie MEO. |
Mobi Matter | Sparks Spain and Portugal | 2 GB | 15 Tage | $3.99 USD | $2.00 USD | Sehr günstiger Einstiegspreis. Deckt auch Spanien ab, falls du weiterreist. Nutzt Top-Netze wie MEO, NOS, Vodafone. |
Holafly | Unlimited Data | Unbegrenzt | 5 Tage | $20.90 USD | N/A | Teuerste Option, aber sorgenfrei. Hotspot auf 500 MB/Tag limitiert, keine Anrufe/SMS möglich. |
Unsere Empfehlung: Für einen 48-Stunden-Trip nach Porto ist Airalo die beste Wahl, wenn du eine eSIM benötigst. Der Tarif „Fofo Mobil“ mit 5 GB für rund 6 USD bietet mehr als genug Daten für dein Wochenende zu einem unschlagbar niedrigen Gesamtpreis und gibt dir mit 7 Tagen Gültigkeit sogar noch einen Puffer. Mobi Matter ist eine noch günstigere Alternative, wenn du sicher bist, dass dir 2 GB ausreichen.
Porto Kurztrip: Das ideale Hotel für 2 Nächte
Die Wahl des richtigen Hotels ist entscheidend, um deine knappe Zeit in Porto optimal zu nutzen. Die Lage ist dabei wichtiger als jeder Markenname. Ein zentrales Hotel spart dir wertvolle Zeit und lässt dich tiefer in die Atmosphäre der Stadt eintauchen.
Portos Stadtteile im Überblick: Wo solltest du wohnen?
Porto gliedert sich in mehrere charakteristische Viertel. Für einen Kurztrip sind vor allem diese relevant:
- Ribeira: Das Herzstück des UNESCO-Weltkulturerbes direkt am Douro. Malerische, bunte Häuserfassaden, eine lebhafte Uferpromenade und unzählige Restaurants prägen das Bild. Es ist wunderschön, aber auch das touristischste und lauteste Viertel. Ideal für alle, die kurze Wege zu den Hauptattraktionen schätzen.
- Baixa/Sé: Das eigentliche Stadtzentrum („Downtown“) oberhalb der Ribeira. Hier findest du die Avenida dos Aliados, den Bahnhof São Bento, die Einkaufsstraße Rua Santa Catarina und unzählige Bars und Restaurants. Es ist das pulsierende Herz der Stadt und perfekt für Erstbesucher, die mitten im Geschehen sein wollen.
- Cedofeita: Westlich der Baixa gelegen, ist dies das Künstlerviertel von Porto. Es ist bekannt für seine Kunstgalerien in der Rua Miguel Bombarda, Concept Stores und trendigen Cafés. Eine etwas ruhigere, aber immer noch sehr zentrale und charmante Option, ideal für Paare und alle, die eine kreative Atmosphäre lieben.
- Vila Nova de Gaia: Technisch gesehen eine eigene Stadt auf der Südseite des Douro. Hier befinden sich alle großen Portweinkeller. Die Hotels hier bieten oft eine spektakuläre Aussicht auf die Skyline von Porto und ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Der „Nachteil“ ist, dass du immer die Brücke überqueren musst, um ins historische Zentrum von Porto zu gelangen.
- Boavista: Ein modernes Geschäfts- und Wohnviertel weiter westlich vom Zentrum. Hier findest du viele gehobene Hotels, die Casa da Música und große Boulevards. Für einen touristischen Kurztrip ist die Lage jedoch eher unpraktisch, da sie längere Fahrten mit der Metro oder dem Taxi erfordert.

Hotel-Vergleich: Die beste Wahl der großen Ketten
Wir haben die von dir angefragten Hotelketten analysiert. Dabei zeigt sich, dass Radisson und Melia derzeit keine Hotels im direkten touristischen Zentrum von Porto betreiben. Unsere Analyse konzentriert sich daher auf die verfügbaren und relevanten Optionen von Marriott und Hilton.
Die strategisch beste Wahl für einen 48-Stunden-Trip ist ein Hotel, das es dir ermöglicht, die Stadt zu Fuß zu erobern. Ein Hotel in Boavista, wie das Sheraton, mag zwar luxuriös sein, aber die Zeit, die du für den Transport ins Zentrum aufwendest, ist bei einem so kurzen Aufenthalt schlecht investiert. Ein Hotel direkt im historischen Kern maximiert dein Erlebnis.
Tabelle: Hotelvergleich in Porto für einen Kurztrip
Hotel | Marke | Stadtteil | Atmosphäre/Stil | Highlight-Ausstattung | Ideal für… |
Se Catedral Hotel Porto | Hilton (Tapestry Collection) | Sé (Altstadt) | Historisch & Modern | Unschlagbare Lage, Blick auf die Kathedrale | Erstbesucher, die alles zu Fuß erkunden wollen. |
Forte de Gaia | Marriott (Autograph Collection) | Vila Nova de Gaia | Luxuriös & Aussichtsreich | Beheizter Außenpool mit spektakulärem Blick auf Porto | Reisende, die eine einzigartige Aussicht und die Nähe zu den Portweinkellern suchen. |
Renaissance Porto Lapa | Marriott | Lapa (nahe Cedofeita) | Modern & Stylisch | Rooftop-Infinity-Pool mit Sonnenuntergangsblick | Design-Liebhaber, die abseits des Trubels stilvoll entspannen wollen. |
Boeira Garden Hotel | Hilton (Curio Collection) | Vila Nova de Gaia | Urbanes Resort | Weitläufige Gärten, Spa, Innen- & Außenpool | Gäste, die einen ruhigen Rückzugsort mit Resort-Charakter bevorzugen. |
Sheraton Porto Hotel & Spa | Marriott | Boavista | Business & Klassisch | Großes Spa, exzellenter Service | Geschäftsreisende oder Gäste, die ein klassisches 5-Sterne-Hotel dem historischen Charme vorziehen. |
Unsere finale Empfehlung: Für deinen 48-Stunden-Trip ist das Se Catedral Hotel Porto, Tapestry Collection by Hilton die ideale Wahl. Seine Lage ist absolut unschlagbar: Du wohnst buchstäblich im Herzen der Geschichte, nur wenige Schritte von der Kathedrale Sé, der Ponte Dom Luís I und dem Ribeira-Viertel entfernt. Von hier aus kannst du alle wichtigen Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichen, sparst wertvolle Zeit und kannst die magische Atmosphäre der Altstadt von morgens bis abends aufsaugen.
Herzstücke Portos: Die 4 unvergesslichen Sehenswürdigkeiten für dein Wochenende
Porto ist reich an Sehenswürdigkeiten, aber mit nur 48 Stunden musst du dich auf die wahren Ikonen konzentrieren. Die folgenden vier Highlights (plus ein Bonus-Erlebnis) sind geografisch günstig gelegen und lassen sich perfekt zu einem unvergesslichen Rundgang verbinden.
Ponte Dom Luís I: Mehr als nur eine Brücke
Sie ist das unbestrittene Wahrzeichen von Porto und eine technische Meisterleistung des 19. Jahrhunderts: die Ponte Dom Luís I. Entworfen wurde sie von Théophile Seyrig, einem Schüler und Geschäftspartner von Gustave Eiffel, was ihre architektonische Verwandtschaft zum Pariser Eiffelturm erklärt.
Das Besondere an dieser Brücke sind ihre zwei Ebenen, die völlig unterschiedliche Erlebnisse bieten. Die untere Ebene verbindet das Ribeira-Viertel direkt mit den Weinkellern von Vila Nova de Gaia und wird von Autos und Fußgängern genutzt. Hier bist du nah am Wasser und am geschäftigen Treiben.
Das wahre Highlight ist jedoch der Spaziergang über die obere Ebene. Sie ist der Metro und Fußgängern vorbehalten und thront 45 Meter über dem Douro. Von hier oben eröffnet sich dir ein atemberaubendes 360-Grad-Panorama über die terrakottafarbenen Dächer von Ribeira, die Weinkeller von Gaia und den glitzernden Flusslauf. Die Brücke ist nicht nur ein Weg von A nach B, sondern ein zentraler Erlebnis-Hub. Überquere sie mehrmals zu verschiedenen Tageszeiten. Ein absolutes Muss ist der Spaziergang über die obere Ebene bei Sonnenuntergang, wenn die Stadt in ein magisches, goldenes Licht getaucht wird. Der beste Platz dafür ist der
Jardim do Morro, ein kleiner Park direkt am südlichen Ende der oberen Brückenebene, wo sich Einheimische und Besucher versammeln, um das Spektakel zu genießen.

Das Ribeira-Viertel: Die bunte Seele Portos
Direkt am Fuße der Ponte Dom Luís I erstreckt sich das Ribeira-Viertel, die historische und bunte Seele der Stadt und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Bereite dich darauf vor, dich auf deinem Porto Kurztrip in einem Labyrinth aus engen, kopfsteingepflasterten Gassen zu verlieren, die sich zwischen hoch aufragenden, farbenfrohen Häusern hindurchschlängeln.
Das Herzstück ist die Uferpromenade, der Cais da Ribeira. Hier reiht sich ein Restaurant an das andere, und die Terrassen sind der perfekte Ort, um bei einem Glas Vinho Verde (einem leichten, spritzigen portugiesischen Wein) das Treiben zu beobachten. Schau den traditionellen
Rabelo-Booten zu, die einst den Portwein aus dem Douro-Tal transportierten und heute Touristen auf den beliebten 6-Brücken-Touren über den Fluss schippern. Der wahre Charme der Ribeira offenbart sich jedoch, wenn du die Promenade verlässt und dich in die Gassen dahinter wagst. Hier findest du versteckte Plätze, kleine Läden und das authentische Porto.

Livraria Lello: Die magische Buchhandlung
Die Livraria Lello wird oft als eine der schönsten Buchhandlungen der Welt bezeichnet – und das zu Recht. Ihr neugotisches Interieur, die kunstvollen Holzvertäfelungen, das prächtige Buntglasfenster in der Decke und vor allem die ikonische, geschwungene rote Treppe in der Mitte schaffen eine fast magische Atmosphäre. Es wird erzählt, dass J.K. Rowling, die in den frühen 90er Jahren in Porto lebte, hier Inspiration für die Welt von Harry Potter fand.
Ein Besuch erfordert jedoch etwas Planung und das richtige Erwartungsmanagement. Die immense Popularität hat dazu geführt, dass die Buchhandlung fast immer überfüllt ist.
- Tickets: Der Eintritt kostet eine Gebühr (derzeit 8 €), die jedoch beim Kauf eines Buches vollständig angerechnet wird. Kaufe dein Ticket
unbedingt online im Voraus, um lange Warteschlangen am Ticketschalter zu vermeiden.
- Der Besuch: Sei darauf vorbereitet, dass es im Inneren sehr voll sein wird. Ein ruhiges Stöbern ist kaum möglich. Betrachte den Besuch eher als die Besichtigung eines architektonischen Kunstwerks. Ein Tipp von Reisenden ist, einen der letzten Zeitfenster des Tages zu buchen. Mit etwas Glück leert sich der Laden kurz vor Schließung, und du kannst die magische Atmosphäre für einen kurzen Moment fast für dich allein genießen.
Torre dos Clérigos: Porto von oben
Um einen wahren Überblick über Porto zu bekommen, musst du hoch hinaus. Der beste Ort dafür ist die Torre dos Clérigos, der barocke Glockenturm, der seit 1763 die Skyline der Stadt dominiert. Entworfen vom italienischen Architekten Nicolau Nasoni, ist der 76 Meter hohe Turm das höchste historische Gebäude Portos.
Der Aufstieg über die 225 Stufen der engen Wendeltreppe ist ein kleines Abenteuer, aber die Belohnung an der Spitze ist jede Anstrengung wert: eine unvergleichliche 360-Grad-Aussicht über das Meer aus roten Dächern der Altstadt, den Douro, die Brücken und Vila Nova de Gaia.
Dein Ticket (ca. 10 €) beinhaltet nicht nur den Turm, sondern auch den Eintritt in die wunderschöne, elliptisch geformte Barockkirche und das angeschlossene Museum der Klerikerbruderschaft, das einen Einblick in die Geschichte des Ortes gibt. Plane also etwas mehr Zeit ein als nur für den Aufstieg.

Porto Kurztrip Bonus-Erlebnis: Portweinprobe in Vila Nova de Gaia
Ein Besuch in Porto ist nicht vollständig ohne eine Kostprobe seines berühmtesten Exports. Alle großen Portweinhäuser haben ihre riesigen Lagerkeller, die Lodges, in Vila Nova de Gaia, direkt gegenüber der Ribeira. Ein Spaziergang über die untere Ebene der Ponte Dom Luís I führt dich auf deinem Porto Kurztrip direkt dorthin.
Du hast die Wahl zwischen Dutzenden von Anbietern. Die meisten Touren (ca. 14-22 €) beinhalten eine Führung durch die beeindruckenden Keller, eine Erklärung des Herstellungsprozesses und eine Verkostung von zwei oder drei verschiedenen Portweinsorten (meist White, Ruby und Tawny).
- Empfehlungen: Zu den besten und beliebtesten Kellern gehören Ferreira (gilt bei Einheimischen als sehr authentisch), Cálem (sehr beliebt und interaktiv), Sandeman (mit der ikonischen „Don“-Figur) und Taylor’s (mit einem schönen Garten für die Verkostung).
- Tipp: Buche deine Tour unbedingt im Voraus online, besonders am Wochenende oder in der Hochsaison, da die Touren in bestimmten Sprachen schnell ausgebucht sind. Eine Portweinprobe am späten Nachmittag ist ein perfekter Übergang zum Abend.

Porto Kurztrip: Gut und preiswert essen in Porto
Die Küche Portos ist deftig, ehrlich und unglaublich lecker. Um sie wirklich zu erleben, solltest du die touristischen Restaurants an der Hauptpromenade der Ribeira meiden. Die wahren kulinarischen Schätze verstecken sich oft in den unscheinbaren Seitengassen oder in den von Einheimischen geliebten Vierteln wie Baixa und Cedofeita. Für ein authentisches Essen im mittleren Preisniveau (ca. 25-40 € pro Person ohne Getränke) empfehlen wir dir folgende Adressen:
- Im Ribeira-Viertel (und Umgebung):
- Taberna dos Mercadores: Ein winziges, aber fantastisches Restaurant, versteckt in der Rua dos Mercadores. Hier wird traditionelle portugiesische Küche auf höchstem Niveau zelebriert. Die Atmosphäre ist intim und authentisch. Eine Reservierung ist absolut unerlässlich und oft Wochen im Voraus nötig, aber der Aufwand lohnt sich.
- Tapabento: Direkt neben dem Bahnhof São Bento gelegen, ist dieses Restaurant ein Juwel. Es serviert kreative, köstliche Tapas, die portugiesische Produkte mit internationalen, oft asiatischen Einflüssen kombinieren. Die Qualität ist herausragend. Auch hier gilt: Ohne Reservierung, oft Tage im Voraus, hast du kaum eine Chance.
- Im Baixa/Cedofeita-Viertel:
- éLeBê Baixa: In der Nähe des Bolhão-Marktes bietet dieses Restaurant eine moderne Interpretation der portugiesischen Küche in einem stilvollen Ambiente. Eine großartige Option, wenn du etwas gehobener, aber dennoch authentisch essen möchtest.
- Taberna de Stº António: Im charmanten Virtudes-Viertel, an der Grenze zu Cedofeita, findest du diese von Einheimischen geliebte Taverne. Hier gibt es ehrliche, herzhafte und köstliche Hausmannskost zu fairen Preisen. Perfekt, um den Abend mit einem Bier am nahegelegenen Aussichtspunkt Miradouro das Virtudes zu beginnen.
- Für das ultimative Porto-Erlebnis:
- Francesinha: Du kannst Porto nicht verlassen, ohne eine Francesinha probiert zu haben. Dieses monströse Sandwich ist eine lokale Spezialität: gefüllt mit verschiedenen Fleisch- und Wurstsorten, überbacken mit Käse und ertränkt in einer würzigen Bier-Tomaten-Sauce, serviert mit Pommes Frites. Es ist eine Kalorienbombe, aber ein unvergessliches Erlebnis. Viele Restaurants haben sie auf der Karte; frage Einheimische nach ihrem Favoriten.
- Cachorrinhos: Für einen schnellen, aber legendären Snack solltest du zur Snack-bar Gazela (auch bekannt als „Cachorrinhos da Batalha“) gehen. Ihre Spezialität ist ein gegrilltes, dünnes Hotdog-Sandwich mit Käse und scharfer Sauce, das in kleine Stücke geschnitten wird. Es ist einfach, günstig und eine echte Institution in Porto.
Porto Kurztrip Fazit: Adeus und auf bald, Porto!
48 Stunden sind eine kurze Zeit, aber sie reichen aus, um sich unsterblich in den rauen Charme Portos zu verlieben. Du bist über die majestätische Ponte Dom Luís I gewandelt und hast den Sonnenuntergang über den roten Dächern der Stadt bestaunt. Du hast dich in den farbenfrohen Gassen der Ribeira verloren und die Magie der Livraria Lello gespürt. Vom Gipfel der Torre dos Clérigos lag dir die Stadt zu Füßen, und in den Kellern von Gaia hast du die Seele des Portweins gekostet.
Porto ist eine Stadt, die mehr als nur eine Reise wert ist. Sie hinterlässt einen bleibenden Eindruck – eine Mischung aus Sehnsucht, Wärme und dem Wunsch, bald zurückzukehren. Vielleicht hat dich dein Porto Kurztrip inspiriert, für einen längeren Urlaub zurückzukehren. Vielleicht verlässt du die Stadt und fährst mit dem Auto Richtung Süden die Costa da Prata, die Silberküste Portugals, entlang. Nimm die Erinnerungen an die einzigartige Atmosphäre, die herzlichen Menschen und die unvergesslichen Geschmackserlebnisse mit nach Hause. Adeus und bis zum nächsten Mal in der unbezwingbaren Stadt am Douro!
Mehr zu Portugal:
Wenn euch der Artikel gefallen oder gar geholfen hat, spendiert mir doch einen Kaffee.
Wenn ihr verreist, solltet ihr unbedingt darauf achten, dass ihr mit einer Auslandskrankenversicherung ausreichend abgesichert seid. Wir stellen euch die drei beliebtesten Langzeit- Auslandskrankenversicherungen für Backpacker vor. Die günstigsten Flüge weltweit findet ihr im aktualisierten Lufthansa Sale 2024.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.
Wer schreibt denn hier?
Kai hat sich 2015 nach Jahren des Reisens schrittweise aus Deutschland verabschiedet und lebt seitdem die meiste Zeit des Jahres in Asien. In seinem früheren Leben hat er 10 Jahre in der Arbeits- und Sozialrechtsberatung gearbeitet.