Koh Lanta in der Andamanischen See im Süden Thailands ist nicht so populär und quirlig wie die hippen Schwesterinseln Koh Phi Phi oder Koh Phangnan – und das macht gerade ihren Reiz aus. Traumhaft schöne Strände, günstige Unterkünfte und ein relaxtes Inselleben. Willkommen auf Koh Lanta.
Streng genommen handelt es sich bei Koh Lanta übrigens um zwei Inseln: Lanta Yai (yai= groß) und Lanta Noi (noi = klein). Da Lanta Noi aber praktisch unbewohnt ist, beschränken wir uns in diesem Artikel auf Lanta Yai.
Koh Lanta Anreise
Der nächstgelegene Flughafen ist in Krabi, doch auch von Phuket aus kommt man mit der Fähre relativ schnell nach Koh Lanta. Von Krabi aus habt ihr allerdings neben der Fähre, die ungefähr zwei Stunden nach Lanta braucht, auch noch die Möglichkeit, mit dem Minivan nach Koh Lanta zu kommen. Die Minivan- Variante ist billiger, allerdings gerade für größere Menschen oft eine Tortur. Details zu der Anreise per Fähre mit Zeiten und Preisen habe ich in einem eigenen Artikel zusammen gefassst (Koh Lanta – Fährverbindungen).
Koh Lanta Sehenswürdigkeiten
Wie jede Insel ist auch auf Koh Lanta das Leben dominiert durch die zahlreichen wunderschönen Strände. Wer dagegen für buddhistische Kultur nach Thailand kommt, ist auf Koh Lanta falsch, denn die überwiegende Mehrheit der hier lebenden Menschen sind – wie oft im Süden Thailands – Muslime. Prachtvolle Buddhistische Tempel sucht man hier daher weitgehend vergebens. Lediglich in Lanta Old Town lebt ein größerer Anteil von Menschen mit chinesisch- thai Herkunft. In Lanta Old Town gibt es daher auch einen buddhistischen Tempel und eine Reihe von Buddha- Statuen.
Lanta Old Town
Lanta Old Town ist praktisch die einzige Siedlung, die auf Lanta den Namen Town verdient. Sie liegt im Osten der Insel und damit auf der den schönsten Stränden von Koh Lanta abgewandten Seite. Trotzdem ist Koh Lanta ja klein genug und die Wege sind kurz, so dass man auch von den schönen Stränden mal für einen Abstecher nach Old Town fahren kann. Es gibt hier auch einen eigenen Pier, der von einigen Schnellbooten angesteuert wird.
Neben Kitsch- Shops gibt es in Old Town auch noch ein paar tradionelle Geschäfte wie das Hammock House, wo es DAS Accessoir eines maritimen Lebensstils überhaupt – die Hängematte – in vielerlei Variationen und guter Qualität gibt. Es gibt auch ein Museum zur Geschichte Koh Lantas in Old Town, das mit einem Foto des alten Königs, Rama IX, in seinen jungen Jahren wirbt, wie er auf einem Felsen auf Koh Lanta sitzt. Ich habe es bei meinen drei Besuchen auf der Insel, ehrlich gesagt, nie dort rein geschafft. Museen sind nicht meine erste Priorität bei 30 Grad und Sonnenschein.
Wenn ihr während des Vollmonds im März auf Koh Lanta seid, habt ihr das Glück, dem traditionellen Laanta Lanta- Festival beizuwohnen, das üblicherweise über drei Tage geht. Erwartet aber keine Vollmondparty mit Techno- Musik und Drogenrausch – ihr seid schließlich nicht auf Koh Phangnan. Es geht beschaulicher und traditioneller zu, eine Art thailändischer Karneval der Kulturen.
Koh Lanta Strände
Der Hauptgrund, warum Besucher auf eine Insel kommen, ist in der Regel die Auswahl an Stränden. In dieser Hinsicht hat Koh Lanta tatsächlich eine Menge zu bieten. Auf der Westseite befinden sich einige der spektakulärsten Strände Thailands und was erstaunlich ist: Sie sind trotzdem nicht so überlaufen wie auf vielen anderen Inseln.
Die schönsten Strände von Nord nach Süd sind der Kawkwang Beach, Khlong Dao Beach, Long Beach, Khlong Kong Beach, Khlong Nin Beach. Weiter unten im Süden gibt es noch den Bakantiang Beach und die Bamboo Bay.Während die weiter oben gelegenen Strände die meisten Hotels und Unterkünfte beherbergen, findet ihr weiter unten im Süden ein paar spektakuläre Strände mit ein paar hippen Bars, die auch noch bis spät in die Nacht geöffnet haben.
Am Khlong Kong Beach haben wir uns spontan in „Fin’s Stoned Bar“ verliebt. Warum die Bar ausgerechnet Stoned Bar heißt, findet ihr heraus, wenn ihr dort einkehrt. Kleine Hilfe: Es ist kein aus Stein gebautes Haus. Gutes Essen gibt es dort übrigens auch – sehr hilfreich, wenn einen der Fressflash heimsucht. Noch weiter unten am Bakantiang Beach empfehle ich die Why Not Bar direkt am Strand und auch die Majestic Bar mit ihren brutal leckeren (und günstigen) Cocktails.


Strände im Westen haben zudem immer den enormen Vorteil, dass hier spektakuläre Sonnenuntergänge zu erwarten sind und in dieser Beziehung wurden wir auf Koh Lanta nie enttäuscht.
Koh Lanta Unterkünfte
Offen gestanden ist das Niveau der Unterkünfte auf Koh Lanta im Großen und Ganzen sehr ordentlich, auch wenn das natürlich immer ein bisschen von der eigenen Toleranz abhängt. Ich habe keine Lieblings- Unterkunft hier sondern mache das abhängig von den jeweilig verfügbaren Angeboten. Im New Ozone Resort am Khlong Kong Beach hat es in der ersten Nacht ins Bett geregnet, weil das Dach meines Bungalows undicht war. Ich bin dann in einen anderen Bungalow gebracht worden und alles war gut. Ich hatte es gebucht, weil es zu der Zeit das günstigste 3- Sterne- Hotel an dem Strand war. Wenn beim nächsten Mal ein anderes Hotel günstiger ist, checke ich dort ein. Ich bin also das Gegenteil von einem Stammkunden, der immer wieder ins gleiche Hotel geht. Ich habe im Laufe der Jahre den Eindruck bestätigt bekommen, dass Service, Ausstattung und Freundlichkeit in den meisten Häusern vergleichbar sind und der maßgebliche Unterschied tatsächlich der Preis ist.
Auch das viel gelobte Lanta Resort am Long Beach hat uns sehr gut gefallen. Neben regulären Hotelzimmern gibt es hier auch Bungalows direkt am Strand. Das kostenlose Frühstück war nun nicht der Hammer, aber es war kostenlos – und deshalb konnte man es dann auch mal ausfallen lassen und ausschlafen.
Digitale Nomaden und Coworking Spaces
In den letzten Jahren haben Digitale Nomaden die Insel für sich entdeckt. Thailand ist ja ohnehin ein Hotspot für Leute, die ihr Geld im Netz verdienen und Inseln mit guter Internetanbindung und niedrigen Lebenskosten haben da natürlich eine besondere Anziehungskraft.
KoHub gehört zu den populärsten Coworking Spaces in Asien, was nicht nur an der tollen Location und der wirklich starken Internetverbindung liegt. Vielmehr veranstaltet man bei KoHub wöchentliche Events und bietet von Tagesmitgliedschaften (ab ca. 10 Euro) bis zu Rundum- Sorglos- Pakete inklusive KoHub- Appartements (ca. 30.000 Baht = ca. 800 Euro) ein vielfältiges Angebot. Das komplette Paket enthält dabei neben Unterkunft im eigenen Appartement zwei Mahlzeiten am Tag und die monatliche Mitgliedschaft bei KoHub in Höhe von etwas unter 200 Euro pro Monat. Mehr dazu findet ihr auf KoHub.org.
Koh Lanta – schlafende Schönheit im Süden Thailands – Fazit
Koh Lanta ist nichts für die Partyhungrigen, die die Nacht zum Tag machen wollen. Und auch wenn man durchaus auch bis in die Nacht Cocktails schlürfen kann, gibt es keine Clubs oder Discos auf Koh Lanta. Wer einfach nur eine schöne Zeit zu zivilen Preisen haben will, der ist auf Koh Lanta genau richtig.
Wenn ihr verreist, solltet ihr unbedingt darauf achten, dass ihr mit einer Auslandskrankenversicherung ausreichend abgesichert seid. Wir stellen euch die drei beliebtesten Langzeit- Auslandskrankenversicherungen für Backpacker vor. Außerdem empfehle ich euch die Lektüre meiner aktualisierten Übersicht zu den besten kostenlosen Reisekreditkarten 2021.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.
Wer schreibt denn hier?
Kai hat sich 2015 nach Jahren des Reisens schrittweise aus Deutschland verabschiedet und lebt seitdem die meiste Zeit des Jahres in Asien. In seinem früheren Leben hat er 10 Jahre in der Arbeits- und Sozialrechtsberatung gearbeitet.