Deez at English Wikipedia, Public domain, via Wikimedia Commons

Carbisdale Castle Youth Hostel, Culrain

Ein Schottland- Besuch ohne eine Übernachtung im Carbisdale Castle ist undenkbar. Hier gibt es hautnah die Atmosphäre, die man mit Schottland verbindet. Hoch über dem Kyle of Sutherland thront das Schloss, das als Wohnsitz für die Duchess Blair of Sutherland zwischen 1906 und 1917 errichtet, aber erst nach dem Tod der Duchess fertiggestellt wurde.

Geschichte des Carbisdale Castle

1889 in zweiter Ehe mit dem Third Duke and 18’th Earl of Sutherland verheiratet, wurde die unbeliebte Lady Blair nach dessen Tod 1892 auf Veranlassung des Sohnes sogar für sechs Wochen ins Gefängnis gesperrt, um den Vollzug des Testamentes zugunsten der Duchess zu verhindern. In einer Übereinkunft sicherte man der Witwe schließlich finanzielle Unabhängigkeit und einen Wohnsitz zu, den sie aber, wie gesagt, nicht mehr fertiggestellt erleben sollte.

Nach ihrem Tod wurde das Schloss vom Colonel Theodore Salvesen gekauft, der norwegische Wurzeln hatte und dem norwegischen König Haakon VII und dem Kronprinzen Olaf während der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg Asyl gewährte. Am 22. Juni 1941 war Carbisdale Schauplatz einer wichtigen Konferenz, bei der Russland Norwegen zusicherte, das Land nach dem Krieg wieder zu verlassen, sollten russische Truppen auf norwegisches Territorium vordringen müssen.

Carbisdale Castle – Seit 1945 Highlands- Jugendherberge

Nach dem Tod Salvesens vermachte dessen Sohn das Castle dem schottischen Jugendherbergsverband, der es am 2. Juni 1945 für Besucher öffnete… und wie es sich für ein anständiges schottisches Schloss gehört, tauchten auch bald die ersten Geschichten über Geisterbesuche auf. Unabhängig voneinander behaupteten immer wieder Menschen, eine weiße, weibliche Geistererscheinung gesehen zu haben. Möglicherweise Lady Blair, die ihr Schloss niemals nach der Fertigstellung zu Gesicht bekam.

Carbisdale Castle liegt ungefähr zehn Fußminuten von der Bahnstation Culrain entfernt im Wald. Mit dem Auto ist der Weg schwierig zu beschreiben. Am Besten ist es, sich nach Bonar Bridge zu orientieren und von dort der Ausschilderung nach Culrain zu folgen. In Culrain gibt es dann ein paar versteckte Schilder, die auf das Carbisdale Castle hinweisen – oder man fragt ein paar Leute im Ort nach dem Weg.

Wer den Weg durch den Wald hoch zum Castle gefunden hat, wird mit unglaublich tollen Eindrücken belohnt. Nicht nur von außen wird man von dem Anblick schier überwältigt, auch das Innere hat sich trotz seiner „Zweckentfremdung“ als Jugendherberge seine Erhabenheit erhalten. Insbesondere die Galerie in der Halle im Erdgeschoss, in der 19 italienische Marmorstatuen aus dem 19. Jahrhundert ausgestellt sind, ist beeindruckend.Die Weitläufigkeit im Innern garantiert, dass man sich mindestens einmal verläuft.

Auch in der tollen Landschaft rund um das Castle kann man sich übrigens verlaufen. Aus eigener leidvoller Erfahrung rate ich dringend dazu, die ausgeschilderten Wanderwege nicht zu verlassen. Als ich 1996 einmal den Weg um den See im Wald abkürzen wollte, bin ich bis zur Hüfte in einem Moorloch versunken, aus dem ich mich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Kein schönes Gefühl!

Eine Nacht im Spook Room des Carbisdale Castle

Wer im Carbisdale Castle übernachtet, sollte mal versuchen, in Zimmer 218, auch bekannt als „spook room“, unterzukommen, denn dort häufen sich die Berichte von merkwürdigen Vorfällen. Erscheinungen, die nachts um die Betten schleichen, Regen, der durch die geschlossene Decke fällt und Betten, die sich durch den Raum bewegen. Als ich dort war, habe ich auch merkwürdige Geräusche gehört, die allerdings sehr irdischen Ursprungs waren. Der Mensch im Bett über mir hatte einfach furchterregend geschnarcht…

UPDATE: Das Carbisdale Castle ist von der Schottischen Jugendherbergsorganisation verkauft worden, da Sanierung und Unterhalt nicht mehr tragfähig waren auf der Basis einer Budget- Unterkunft. Für Backpacker und Schottland- Freunde ist das ein großer Verlust. Hier gibt es eine ausführliche Einführung zu Schottland.

Letzte Aktualisierung am 1.09.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Carbisdale Castle – Fazit

Es war eine schöne Zeit dort, doch das Carbisdale Castle Youth Hostel ist seit einigen Jahren Geschichte. Glücklich sind die, die Gelegenheit hatten, dort ein paar Nächte zu verbringen.

Wenn ihr verreist, solltet ihr unbedingt darauf achten, dass ihr mit einer Auslandskrankenversicherung ausreichend abgesichert seid. Wir stellen euch die drei beliebtesten Langzeit- Auslandskrankenversicherungen für Backpacker vor. Außerdem empfehle ich euch die Lektüre meiner aktualisierten Übersicht zu den besten kostenlosen Reisekreditkarten 2021.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.


 

Wer schreibt denn hier?

Kai hat sich 2015 nach Jahren des Reisens schrittweise aus Deutschland verabschiedet und lebt seitdem die meiste Zeit des Jahres in Asien. In seinem früheren Leben hat er 10 Jahre in der Arbeits- und Sozialrechtsberatung gearbeitet.



3 Kommentare zu „Carbisdale Castle Youth Hostel, Culrain“

  1. Hello , we will stay in yor hostel in june or july in this year,have you open in this time? we stay in 1997 und 2004 in your hostel it is very very nice.
    we need a room for 3 person. Plese send me an answer

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert