Viele Wege führen nach Rhodos, doch nur wenige sind so malerisch wie eine Fährpassage durch die Ägäis. Welche Fährverbindungen es nach Rhodos gibt, welche Reedereien dorthin unterwegs sind und was euch die Rhodos Fähre kosten wird, darum geht es in diesem Artikel.
Wenn das Schiff langsam in den Hafen einläuft und die beeindruckenden Mauern der Altstadt sichtbar werden, spürt man die jahrtausendealte Geschichte dieser Insel. Doch der Weg dorthin kann auf den ersten Blick wie ein Labyrinth aus Fahrplänen, Reedereien und Preisen wirken.
Wir nehmen dich an die Hand und führen dich durch alle Optionen, damit du deine Reise nach Rhodos wie ein Profi planen kannst. Von den langen Überfahrten vom Festland über das quirlige Inselhüpfen im Dodekanes bis hin zu den besten Buchungsstrategien – hier findest du alles, was du wissen musst.
Ankunft auf der Sonneninsel: Die Häfen von Rhodos verstehen
Der erste Schritt deiner Planung ist zu wissen, wo genau auf dieser großen Insel du ankommen wirst. Rhodos verfügt über zwei Häfen, deren Wahl deine weitere Reiseplanung maßgeblich beeinflusst.
Der Haupthafen: Rhodes Tourist Port (Akandia)
Für die allermeisten Reisenden ist dies der Ankunfts- und Abfahrtsort. Der Haupthafen, oft auch Akandia-Hafen genannt, liegt an der Nordspitze der Insel, direkt in Rhodos-Stadt. Er ist das pulsierende Herz des Fährverkehrs für die gesamte Dodekanes-Inselgruppe und einer der geschäftigsten Häfen Griechenlands. Praktisch alle Fähren vom Festland (Piräus), von Kreta, den Kykladen und den meisten anderen Dodekanes-Inseln legen hier an.
Die Lage ist unschlagbar: Die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt, ebenso wie der malerische Mandraki-Hafen mit seinen berühmten Hirschstatuen. In unmittelbarer Nähe findest du unzählige Restaurants, Hotels und Autovermietungen.
Für deine Weiterreise ist die Logistik einfach:
- Bus: Der zentrale Busbahnhof, von dem aus du die ganze Insel erkunden kannst, ist etwa 20 Minuten zu Fuß entfernt.
- Taxi: Direkt am Hafen gibt es Taxistände.5 Eine Fahrt zum internationalen Flughafen Rhodos (RHO), der etwa 15 km entfernt ist, dauert ca. 17 Minuten und kostet zwischen 21 € und 26 €.
- Lage: Beachte, dass der eigentliche Anleger für die großen Autofähren (Akandia) etwa 3 km außerhalb des historischen Zentrums liegt, was für die Planung deiner An- und Abreise zu Fuß relevant ist.
Der Nebenhafen: Skala Kamirou
An der Westküste von Rhodos, weitab vom Trubel der Hauptstadt, liegt der kleine Fischerhafen Skala Kamirou. Dieser Hafen spielt eine spezielle, aber wichtige Rolle: Er bedient hauptsächlich lokale Fährverbindungen zu den nahegelegenen Inseln Chalki und Tilos.
Die Nutzung dieses Hafens ist eine strategische Entscheidung. Die Fährverbindung von Skala Kamirou nach Chalki ist extrem kurz und günstig, mit Preisen ab nur 4 €. Wenn dein Hauptziel also diese ruhige Nachbarinsel ist, kannst du hier Zeit und Geld sparen. Bedenke jedoch, dass Skala Kamirou selbst ein kleines Fischerdorf mit nur wenigen Tavernen und Unterkünften ist. Die Anbindung an Rhodos-Stadt und den Flughafen erfolgt zwar über öffentliche Busse (Linien 67 und 68), ist aber deutlich zeitaufwändiger als vom Haupthafen aus.

Rhodos Fähre: Fährverbindungen vom griechischen Festland
Die Fährverbindungen vom Festland sind die Lebensadern, die Rhodos mit dem Rest Griechenlands verbinden. Diese Routen sind oft lange Nachtfahrten und ein Erlebnis für sich.
Von Athen (Piräus) nach Rhodos: Die klassische Nachtfahrt
Dies ist die traditionsreichste und am häufigsten genutzte Fährverbindung nach Rhodos. Die Route wird fast ausschließlich von der Reederei Blue Star Ferries mit ihren großen, konventionellen Schiffen bedient.
- Frequenz und Dauer: Es gibt fast täglich eine Verbindung, in der Hochsaison an 6 bis 7 Tagen pro Woche. Die Reisedauer ist beträchtlich und eine der wichtigsten Variablen bei der Planung. Je nach Schiff, Route und Anzahl der Zwischenstopps kann die Fahrt zwischen 12 Stunden 15 Minuten und über 22 Stunden dauern.
- Preise und Unterkünfte: Die lange Fahrzeit macht die Wahl der richtigen Unterkunft an Bord zu einer entscheidenden Entscheidung, die Komfort und Budget stark beeinflusst.
- Economy Deck/Lounge: Ein einfacher Decksplatz ist die günstigste Option und startet je nach Saison bei etwa 45,50 €. In der Hochsaison (z.B. Juli) kann der Preis auf ca. 59 € steigen. Für eine so lange Reise ist dies jedoch nur für die hartgesottensten Backpacker zu empfehlen.
- Air-Seats: Reservierte Flugzeugsessel sind ein guter Kompromiss und bieten mehr Komfort als ein Decksplatz.
- Kabinen: Für eine 15-stündige Nachtfahrt ist eine Kabine die mit Abstand komfortabelste Option. Die Preise für eine einfache Innenkabine beginnen bei etwa 90 €. Dies verwandelt die Überfahrt von einer reinen Notwendigkeit in einen entspannten Teil deines Urlaubs.
- Fahrzeugmitnahme: Die Mitnahme eines Autos ist möglich, aber ein erheblicher Kostenfaktor. Rechne mit Preisen ab ca. 130 € für einen PKW.

Tabelle 1: Festland-Route Piräus-Rhodos im Überblick
Route | Hauptbetreiber | Durchschnittl. Dauer | Frequenz (pro Woche) | Preisspanne (Economy) | Preisspanne (Kabine p.P.) | Preisspanne (PKW) |
Piräus – Rhodos | Blue Star Ferries | 15 – 18 Stunden | 6 – 7 | ab 45,50 € | ab 90,00 € | ab 130,00 € |
Preise sind Richtwerte und saisonabhängig.
Logistik in Piräus: Der Hafen von Piräus ist riesig. Plane deine Ankunft großzügig und sei mindestens eine Stunde vor Abfahrt am richtigen Gate. Vom Athener Stadtzentrum erreichst du den Hafen am besten mit der Metro (Linie 3, ca. 20-30 Minuten), dem Bus (Linien 040 oder X96) oder einem Taxi (ca. 25 €).
Rhodos Fähre ab Thessaloniki: Eine (fast) nicht existierende Verbindung
Aktuell gibt es keine regelmäßige, direkt buchbare Fährverbindung zwischen Thessaloniki und Rhodos. Auch wenn einige Buchungsportale die Route theoretisch auflisten, wirst du bei der Suche nach konkreten Fahrplänen und Preisen leer ausgehen. Baue deine Reiseplanung also nicht auf dieser Verbindung auf. Die besten Alternativen sind ein Direktflug von Thessaloniki nach Rhodos oder die Reise über Land nach Athen, um von dort die Fähre ab Piräus zu nehmen.
Herz des Dodekanes: Inselhüpfen rund um Rhodos
Rhodos ist der perfekte Ausgangspunkt, um die faszinierende Inselwelt des Dodekanes zu erkunden. Das Fährnetz ist hier dicht und vielfältig, wobei Rhodos als zentraler Knotenpunkt fungiert. Das bedeutet, dass du von Rhodos aus viele Inseln leicht erreichen kannst, aber für Verbindungen zwischen zwei kleineren Inseln oft über Rhodos zurückkehren musst.
Rhodos Fähre Must-Sees: Tagesausflüge nach Symi und Kos
- Rhodos – Symi: Dies ist die beliebteste, häufigste und einfachste Inselverbindung von Rhodos aus. Mehrere Reedereien wieDodekanisos Seaways, Blue Star Ferries, Saos Ferries und lokale Anbieter wie Sea Dreams und Sebeco Lines bedienen die Strecke. Die Fahrt ist kurz (oft nur 1 bis 1,5 Stunden, mit Schnellfähren sogar nur 40-50 Minuten) und sehr günstig, mit Tickets ab nur 7 €. Die hohe Frequenz macht Symi zum idealen Ziel für einen unkomplizierten Tagesausflug.
- Rhodos – Kos: Eine weitere Hauptschlagader im Dodekanes, die von Blue Star Ferries, Dodekanisos Seaways und Saos Ferries bedient wird. Hier ist die Wahl der Fähre entscheidend für deine Zeitplanung: Die schnellen Katamarane von Dodekanisos Seaways schaffen die Strecke in ca. 2-3 Stunden, während die größeren, konventionellen Fähren 3,5 bis 7 Stunden benötigen. Die Preise starten bei attraktiven 12 € bis 14,50 €.

Inselhopping Ägäis: Die Entdecker-Routen und internationale Abstecher
Für diejenigen mit mehr Zeit bietet Rhodos Zugang zu einer Kette von faszinierenden Inseln:
- Patmos: Die „heilige Insel“ erreichst du in 4,5 bis 9 Stunden. Tickets gibt es ab ca. 23 €.
- Karpathos: Die wilde Schönheit südlich von Rhodos ist eine 3,5- bis 6-stündige Fahrt entfernt, mit Tickets ab 18 €.
- Kastellorizo: Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt zur östlichsten Insel Griechenlands. Die Überfahrt dauert 2,5 bis 5 Stunden, Tickets starten bei 15 €.
- Türkei: Rhodos‘ Nähe zur türkischen Küste ermöglicht auch internationale Tagesausflüge nach Fethiye (ca. 1,5 Stunden, ab 33 €) und Marmaris (ca. 1 Stunde, ab 45 €).
Tabelle 2: Inselhüpfen ab Rhodos: Die wichtigsten Verbindungen
ZIELINSEL | Hauptbetreiber | Schnellste Dauer | Langsamste Dauer | Start-Preis (€) | Frequenz |
Symi | Dodekanisos, Blue Star, u.a. | 40 Min. | 1 Std. 40 Min. | 7,00 € | Täglich, mehrfach |
Kos | Dodekanisos, Blue Star, Saos | 2 Std. 5 Min. | 7 Std. | 12,00 € | Täglich, mehrfach |
Patmos | Dodekanisos, Blue Star | 4 Std. 25 Min. | 9 Std. | 23,00 € | Täglich |
Leros | Dodekanisos, Blue Star | 3 Std. | 5 Std. 40 Min. | 20,00 € | Täglich |
Karpathos | Blue Star, Aegeon Pelagos | 3 Std. 20 Min. | 5 Std. 55 Min. | 18,00 € | 3-5x wöchentlich |
Tilos | Dodekanisos, Blue Star, Saos | 1 Std. 40 Min. | 4 Std. | 12,00 € | 5-6x wöchentlich |
Halki | Dodekanisos, Saos, u.a. | 40 Min. (ab Skala K.) | 2 Std. 20 Min. | 4,00 € | Täglich |
Kastellorizo | Dodekanisos, Blue Star, Saos | 2 Std. 20 Min. | 4 Std. 40 Min. | 15,00 € | 3-6x wöchentlich |
Dauer, Preise und Frequenzen sind Richtwerte und saisonabhängig.
Über den Horizont hinaus: Fähren nach Kreta und zu den Kykladen
Für erfahrene Griechenland-Reisende, die die großen Inselwelten der Ägäis verbinden möchten, bietet Rhodos strategische Langstreckenverbindungen. Diese Routen sind jedoch keine flexiblen „Pendlerstrecken“, sondern müssen aufgrund ihrer langen Dauer und geringeren Frequenz die Eckpfeiler deiner Reiseplanung sein.
- Von Rhodos nach Kreta (Heraklion & Sitia): Diese nützliche Verbindung wird hauptsächlich von Blue Star Ferries angeboten. Die Fahrt zum östlichen Hafen Sitia ist mit ca. 7,5 Stunden kürzer, während die Reise nach Heraklion etwa 10-11 Stunden dauert. Die Preise sind mit einem Startpreis von ca. 25 € sehr attraktiv. Hier liest du mehr zu Fähren nach Kreta.
- Von Rhodos nach Santorin (Thira): Viele träumen davon, diese beiden ikonischen Inseln zu verbinden. Es ist möglich, aber anspruchsvoll. Die Route wird nur von Blue Star Ferries bedient, und das auch nur 2-3 Mal pro Woche. Die Reise ist mit 11 bis 17 Stunden extrem lang, ein Tagesausflug ist absolut unmöglich. Der Preis startet bei ca. 25,50 €. Diese Verbindung ist für Reisende, die die Seereise selbst als Teil des Abenteuers sehen. Hier liest du, was du auf Santorini erleben kannst.
Rhodos Fähre: Reedereien und Schiffstypen im Detail
Nicht jede Fähre ist gleich. Deine Wahl zwischen einer konventionellen Fähre und einem schnellen Katamaran ist die fundamentalste Entscheidung beim Inselhüpfen und bestimmt maßgeblich dein Reiseerlebnis. Es ist die Wahl zwischen „Die Reise ist das Ziel“ und „Zeit ist Geld“.
Die konventionellen Riesen: Blue Star Ferries & Co.
Diese großen, oft blau-weißen Autofähren sind das zuverlässige Rückgrat des griechischen Fährverkehrs.
- Vorteile: Ihre Größe macht sie sehr stabil und zuverlässig, auch bei stärkerem Wind. Sie werden seltener annulliert als Schnellfähren. Ihr größter Pluspunkt sind die weitläufigen offenen Decks, auf denen du die Sonne und die Aussicht auf die Ägäis genießen kannst. Sie bieten eine breite Palette an Bord-Services wie Restaurants, Bars und Kabinen für Nachtfahrten und sind ideal für Familien, Reisende mit viel Gepäck oder einem Auto.
- Nachteile: Sie sind deutlich langsamer als die Katamarane.
Die schnellen Flitzer: Dodekanisos Seaways & Seajets
Moderne Katamarane und High-Speed-Fähren dominieren die kürzeren Strecken und werden von Reedereien wie Dodekanisos Seaways betrieben.
- Vorteile: Ihr Hauptargument ist die Geschwindigkeit. Sie können die Reisezeit auf vielen Strecken mehr als halbieren. Im Inneren bieten sie meist moderne, klimatisierte Lounges mit bequemen, nummerierten Sitzen.
- Nachteile: Der Geschwindigkeitsgewinn hat seinen Preis. Während der Fahrt gibt es keinen oder nur sehr begrenzten Zugang zu offenen Decks. Sie sind anfälliger für starken Wind und raue See, was zu einer unruhigeren Fahrt und häufigeren Annullierungen führen kann.

Dein Fährticket in der Tasche: Ein praktischer Leitfaden
Der letzte Schritt ist der reibungslose Weg vom Wunsch zur gebuchten Reise.
Buchungsstrategien für die Rhodos Fähre: Wann, Wo und Wie?
- Wann buchen? In der Hochsaison (Juni bis August) ist eine Vorausbuchung unerlässlich. Beliebte Routen können ausverkauft sein, daher empfiehlt es sich, 2-3 Monate im Voraus zu buchen. In der Nebensaison ist es entspannter, aber eine frühe Buchung kann dir günstigere Frühbucher-Tarife sichern.
- Wo buchen? Am einfachsten und transparentesten geht es über Online-Vergleichs- und Buchungsplattformen. 12.go oder Directferries sind hier eine ausgezeichnete Wahl. Die Vorteile sind der direkte Vergleich aller Anbieter, eine einfache Bedienung ohne versteckte Gebühren und eine fantastische App, die E-Tickets speichert und Live-Tracking der Fähren ermöglicht.
- Ticket-Typen: Achte bei der Buchung auf den Ticket-Typ. Moderne E-Tickets haben einen QR-Code, den du einfach auf deinem Handy vorzeigst. Bei manchen Buchungen musst du jedoch noch ein Papierticket am Hafen abholen.
Jetzt bei 12go buchen!
Praktisches für die Reise
- Gepäck: Die Freigepäckmengen sind meist großzügig (oft 40-50 kg), variieren aber je nach Reederei. Auf großen Fähren wird das Gepäck in Regalen im Fahrzeugdeck abgestellt. Nimm Wertsachen, wichtige Dokumente und eine Jacke (die Klimaanlagen sind oft sehr kalt!) mit an deinen Platz.
- Fahrzeugmitnahme: Wenn du ein Auto mitnimmst, buche dies unbedingt im Voraus. Kläre vorab mit deiner Mietwagenfirma, ob die Mitnahme auf Fähren überhaupt gestattet ist – dies ist oft eine Einschränkung in den Mietverträgen.
- Am Hafen: Sei pünktlich! Plane mindestens 30-45 Minuten vor Abfahrt ein, mit einem Auto eher 60 Minuten. Die Fähren warten nicht, und das Boarding kann hektisch sein. Moderne Apps mit Live-Tracking sind Gold wert, um über Verspätungen informiert zu sein und nicht unnötig lange am Hafen zu warten.
Rhodos Fähre: Fazit
Rhodos ist ein fantastischer und leicht zugänglicher Knotenpunkt, um die griechische Inselwelt mit der Fähre zu entdecken. Wie du deine Reise letztlich gestaltest, liegt bei dir. Entschleunigt auf der großen Fähre vom Festland anreisen und den Weg zum Teil des Ziels machen oder das schnelle Hüpfen zwischen den Inseln mit einem Katamaran. Mit den Informationen und Tipps aus diesem Guide bist du bestens gerüstet, die für dich perfekten Entscheidungen zu treffen.
Mehr zu Griechenland:
Wenn euch der Artikel gefallen oder gar geholfen hat, spendiert mir doch einen Kaffee.
Wenn ihr verreist, solltet ihr unbedingt darauf achten, dass ihr mit einer Auslandskrankenversicherung ausreichend abgesichert seid. Wir stellen euch die drei beliebtesten Langzeit- Auslandskrankenversicherungen für Backpacker vor. Die günstigsten Flüge weltweit findet ihr im aktualisierten Lufthansa Sale 2024.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.
Wer schreibt denn hier?
Kai hat sich 2015 nach Jahren des Reisens schrittweise aus Deutschland verabschiedet und lebt seitdem die meiste Zeit des Jahres in Asien. In seinem früheren Leben hat er 10 Jahre in der Arbeits- und Sozialrechtsberatung gearbeitet.