Neuseeland war bekanntlich während der Corona- Pandemie deutlich im Team Vorsicht. Das Land gehörte zu den ersten, die die Grenzen für internationale Einreisen abgeriegelt haben. Jetzt plant das beliebte Reiseland zaghafte Öffnungsschritte für 2022. In welchen Stufen Neuseeland die Grenzöffnung durchführen will, erkläre ich in diesem Artikel.
Neuseeland war – wie auch Australien – lange Zeit mit seiner Abschottungspolitik sehr erfolgreich im Kampf gegen Corona. Während sich in anderen Teilen der Welt eine Welle nach der anderen auftürmte, war in Neuseeland lange ein vergleichsweise normales Leben möglich. Dies geschah freilich um den Preis der totalen Isolation – selbst Staatsangehörigen war die Einreise faktisch quasi unmöglich.
Neuseeland: Regierung stellt Stufenplan für Öffnung vor
Mit Hereinbrechen der Delta- Variante erwiesen sich die konventionellen Schutzmaßnahmen auch in Neuseeland als zunehmend wirkungslos. Die Ausbrüche konnten aber anders als z.B. in Europa auf einem deutlich kleineren Niveau gehalten werden.
Nachdem nun bereits Australien erste konkrete Öffnungsschritte präsentiert und auch schon vorgenommen hat, hat auch die neuseeländische Regierung einen Stufenplan für die Grenzöffnung vorgestellt. Dabei geht man allerdings weiterhin sehr behutsam vor und lässt sich mit den einzelnen Schritten viel Zeit, um die Folgen einschätzen zu können. Dies ist auch ein Resultat der bereits in Kraft gesetzten Reise- Bubble zwischen Australien und Neuseeland, die aufgrund neuer Corona- Ausbrüche wieder storniert werden musste.
In einem ersten Schritt wird Neuseeland ab Mitte Januar 2022 sich für die eigenen Staatsbürger öffnen, die in Australien gestrandet sind. Diese müssen natürlich vollständig geimpft sein, um einreisen zu können. Ab dem 13. Februar dürfen dann auch andere vollständig geimpfte Residents wieder nach Neuseeland zurück. Allle Rückkehrer müssen sich nach Ankunft einer siebentägigen Isolation unterziehen und bei Ein
Der für internationale Touristen interessante Schritt ist für den 30. April 2022 vorgesehen. Zu diesem Termin sollen internationale Besucher aus aller Welt wieder einreisen dürfen, wenn sie vollständig geimpft sind. Außerdem werden sich die Besucher die ersten sieben Tagen isolieren müssen, also in Quarantäne gehen. Außerdem ist ein obligatorischer PCR- Test bei der Einreise zu absolvieren.
Neuseeland hinkt mit seinen Öffnungsplänen deutlich hinter dem großen Nachbarn Australien her. Australien lässt ab 01.12.2021 bereits wieder Working Holiday Traveller ins Land.
Neuseeland plant Grenzöffnung – Kommentar
Die Bedingungen, die Neuseeland für eine Einreise aufstellt, dürften zunächst eher unattraktiv für größere Besuchermassen sein. Zudem treten sie zu einem Zeitpunkt in Kraft, wenn in Neuseeland der Winter hereinbricht. Aus Sicht der neuseeländischen Regierung ist die Strategie weise, denn man wird mit einer überschaubaren Menge an Touristen besser umgehen können. Europäische Reisende werden unter diesen Bedingungen sicher eher bis Jahresende 2022 warten, bevor sie wieder nach Down Under reisen.
Wenn ihr verreist, solltet ihr unbedingt darauf achten, dass ihr mit einer Auslandskrankenversicherung ausreichend abgesichert seid. Wir stellen euch die drei beliebtesten Langzeit- Auslandskrankenversicherungen für Backpacker vor. Außerdem empfehle ich euch die Lektüre meiner aktualisierten Übersicht zu den besten kostenlosen Reisekreditkarten 2021.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.
Wer schreibt denn hier?
Kai hat sich 2015 nach Jahren des Reisens schrittweise aus Deutschland verabschiedet und lebt seitdem die meiste Zeit des Jahres in Asien. In seinem früheren Leben hat er 10 Jahre in der Arbeits- und Sozialrechtsberatung gearbeitet.