Flug buchen

In Zeiten von Billigfliegern und Hunderter Buchungsportale im Internet ist es eher schwieriger als leichter geworden, den passenden Flug zu buchen.

Wann muss ich den Flug buchen

Zur Hochzeit der Lastminute- Angebote galt die einfache Regel: Je näher das Datum des Fluges, desto billiger der Flug. Die Billigflieger wie Ryanair haben diesen Trend dann umgedreht, indem die Flüge dort zum Flugdatum hin sukzessive teurer wurden. Auch die „normalen“ Fluggesellschaften haben seitdem alles getan, um nicht kurz vor dem Reisetag noch auf großen Kontingenten zu sitzen, die dann auf dem Lastminute- Markt verhökert werden müssen.

Zumindest auf den interkontinentalen Langstrecken geht die Wahrscheinlichkeit gegen Null, noch Günstige Flüge buchenkurzfristig einen günstigen Tarif zu ergattern. Gerade auf den vielfrequentierten Rennstrecken des internationalen Luftverkehrs sollte man in der Hauptsaison spätestens drei bis sechs Monate vorher buchen.

Statistisch gesehen soll der günstigste Preis ca. sechs Wochen vor dem Flugtermin angeboten werden, doch ist meine Wahrnehmung da eine andere. Die Statistik scheint in erster Linie für innereuropäische Flüge zu gelten, denn bei Langstrecken ist man sechs Wochen vorher oft zu spät.

Interessant ist die Statistik aber dennoch, denn sie hat auch Schwankungen bezüglich der Wochentage und der Tageszeiten festgestellt, die vermutlich auch für Langstreckenflüge gelten. Danach sind Flüge in Suchmaschinen rund um die Mittagszeit an einem Werktag am günstigsten, während sie zum Abend hin teurer werden, bevor sie ab 23.00 Uhr dann wieder billiger werden. Am Wochenende sind Flüge ebenfalls teurer als in der Woche.

Das lässt sich natürlich leicht nachvollziehen, denn die Anbieter nehmen dann die höchsten Preise, wenn die meisten Leute vor dem Rechner sitzen und Flüge buchen und das ist natürlich abends und am Wochenende.

Ist man jedoch flexibel, was den Wochentag angeht und bereit, auch Umsteigeverbindungen in Kauf zu nehmen, können die Preise schnell um ein paar Hundert Euro purzeln. Viele Weltreisende schwören deshalb auf die individuelle Flugbuchung und verzichten auf starre Pakete wie die Round the world- Tickets.

Vergleich ist Pflicht

Da die Fluggesellschaften Kontingente an Reiseveranstalter herausgeben, verläuft die Preisgestaltung bei den verschiedenen Anbietern natürlich auch unterschiedlich und führt auch zu zum Teil deutlichen Preisschwankungen.

Meiner Erfahrung nach ist der Preis, der von der Airline selbst angeboten wird, in der Regel nicht der Billgste. Ich habe für denselben Flug von Frankfurt über Bangkok nach Auckland vier große Flugsuchmaschinen und das Buchungsportal der Fluglinie getestet. Günstigster und teuerster Flug (am selben Tag in derselben Maschine wohlgemerkt!) lagen ca. 250 Euro auseinander. Das war der beste Stundenlohn meines Lebens!

Eine ausführliche Darstellung, wie man nur mit Billigfliegern um die Welt reisen kann, gibt es in dem umfangreichen Ratgeber „Mit dem Billigflieger um die Welt„, der als Ebook oder auch als Taschenbuch zu kaufen ist.

Hier habe ich auch einen Vergleich der populärsten Meta- Flugsuchmaschinen für euch.

Wie ihr zu kostenlosen Prämien- Flügen mit Bonusmeilen kommt, erkläre ich euch in diesem Artikel über die American Express Kreditkarten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert