Hier gibt es Tipps für Backpacker zur Planung und Durchführung einer Weltreise.
Reisen ist ein Ausdruck der Sehnsucht nach fernen Ländern, fremden Kulturen und besserem Wetter. Die Deutschen sind Reiseweltmeister; nicht umsonst gibt es das schöne Bonmot “Waren schon Deutsche hier oder muss ich mich benehmen?”
Eine spezielle Sorte des Unterwegs- Seins ist die Weltreise. Viele Menschen träumen davon, für einen längeren Zeitraum einmal aus der Routine des Alltags auszubrechen und die Welt zu bereisen. Doch nur wenige Menschen machen letztlich den Trip um die Welt, denn diese Form des Reisens unterscheidet sich maßgeblich von einem Pauschalurlaub auf Mallorca, birgt mehr Risiken und Unvorhergesehenes und benötigt deshalb auch eine gründlichere Vorbereitung. Hier wollen wir Tipps zur Planung einer Weltreise geben und auf Probleme eingehen, die unterwegs auftauchen können.
Dabei gibt es in der Navigation links allgemeine Informationen für Welt- und Individualreisende; die Kategorien auf der rechten Seite enthalten länderspezifische Hinweise wie Unterkunftsempfehlungen
Wer so überhaupt nichts Tolles daran finden kann, um die Welt zu reisen, andere Orte, Menschen und Kulturen kennen zu lernen und einfach mal an den Hotspots dieser Erdkugel für coole Fotos zu posen, für den ist dieses Video von Matt Harding eine kleine Überzeugungshilfe. Where the hell is Matt?
Hallo Kai,
ich hoffe Du hast Alles im Griff. Gehts Dir gut?
Gruß Ingolf
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe die Absicht eine Weltreise zu planen und diese Teilbereiche, also jedes Jahr ein stückweit, abfliegen.
Ist dies realistisch und können Sie mir helfen?
Mit freundlichen Grüßen
Berthold Schmitz
Hallo Berthold,
schreib doch mal ein bisschen genauer, was du planst, gerne auch über das Kontaktformular persönlich. Dann können wir vielleicht den einen oder anderen Tipp geben. 😉
Hallo alle zusammen
Plane nächstes jahr ein halbes jahr auf reisen zu gehen, verstehe ich das richtig, dass es am sinvollsten wäre den Arbeitgeber zu einer Beurlaubung zu bewegen und nach rückkehr mit dem Arbeitgeber ein weiteres vorgehen/einen wiedereinstieg auszuhandeln.
Falls er mich nicht mehr braucht eine Kündigung seinerseits anzusprechen?
Wie läuft denn das in der Zeit mit Rentenversicherungszahlungen?Krankenkasse?Arbeitslosenversicherung etc?
Kann ich das nachzahlen oder ganz aussetzen?
Viele Grüße
Hallo Kai,
ich würde gerne „mit dem Rucksack“ nach Grenada und bin mir nicht sicher, ob die Übernachtungskosten nicht mein Budget sprengen würden. Habe bislang im Netz nur sehr teure Hotel und keine Hostels finden können.
Könntest Du mir hierzu vielleicht Auskunft geben?
Danke Dir vorab und viele Grüße
Alex
Hi Alex,
mein Neid sei mit dir. 😉
Grenada ist für mich auf jeden Fall die freundlichste Insel der Karibik, aber -da hast du Recht- wie auf allen Inseln der Kleinen Antillen ist man eher auf Pauschaltouristen und weniger auf Backpacker aus.
Ich würde also zum einen empfehlen, nicht in der Hauptsaison zu reisen, weil du dann möglicherweise auch in den Hotelanlagen nen günstigen Preis bekommst (benutze dazu gerne meine Agoda- Suchmaske hier auf der Seite…;)).
Zum anderen gibt es auch auf Grenada ein paar Backpacker- Unterkünfte. Googel z.B. mal nach dem Morne Rouge Guesthouse, da kommst du außerhalb der Saison für ca. 20 Euro direkt am Strand unter.
Ansonsten haben viele Privathäuser auch Schilder vor dem Haus und vermieten Zimmer. Ich habe aber keine Ahnung, was die an Komfort bieten und wie das Preisniveau dort ist.
Zieht es dich nur nach Grenada oder machst du Inselhopping auf den Kleinen Antillen und wie lange bist du insgesamt unterwegs?
Viel Spaß jedenfalls und viele Grüße
Kai
Hallo Kai,
herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort!
Wenn es mit dem Urlaub überhaupt klappen sollte (viel Arbeit :)), werde ich wahrscheinlich höchstens zwei bis max. drei Wochen Zeit haben. Leider fällt das Insel-Hopping dann aus. Auch wenn ich das sehr gerne machen würde.
Danke auch für den Such-Tipp über die Agoda-Maske!Privatunterkünfte wären eine gute Alternative. Komfort ist nicht mir so wichtig, Hauptsache das Preisniveau passt.
Viele Grüße und einen schönen Tag noch 🙂
Alex
Hi Alex, wie wäre es als Alternative mit Trinidad / Tobago?? Ich war selbst nicht dort habe aber von dem ein oder anderen gutes gehört. Vielleicht mal eine Recherche wert wenn es Karibik sein soll. Karibik generell ist wohl eher teuer für Backpacker….
Hallo Kai,
mein Freund und ich planen für nächstes Jahr einen trip nach Thailand-Australien-Nadi(Fiji).
Die Flugpreise gehen eigentlich außer der Heimflug egal ob von Nadi oder Sydney.
Vielleicht kennst du noch irgendwelche Internetseiten wo es billig Flüge gibt außer idealo und wie die alle heißen 🙂
Wäre dankbar für ein,zwei Tips
Liebe Grüße
Jennifer
Hallo Jennifer,
erstmal: Neid, Neid, Neid! 🙂
Ich habe leider auch keine Buchungsseite, die immer superbillige Flüge anbietet. Meine persönliche Erfahrung ist, dass Swoodoo als Meta- Suchmaschine meist die günstigsten Flüge auswirft.
Ansonsten ist der Flugpreis nur durch Flexibilität zu drücken. Flüge am Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag sind meist günstiger als Wochenend- Flüge. Wenn ihr kein Problem mit mehrfachem Umsteigen habt, könnt ihr auch von Australien nach Asien mit Billigfliegern wie Tiger Airways zurückfliegen und von dort dann weiter zurück nach Deutschland. Das kann Sinn machen, weil auf unterschiedlichen Kontinenten teilweise zu unterschiedlichen Zeiten high season ist und die Flugpreise dann auch deutlich unterschiedlich sein können.
Selbst die Uhrzeit, wann ihr im Internet nach Flügen sucht, hat Einfluss auf den Preis, weil die Preise vormittags durchschnittlich niedriger sind als nachmittags oder abends, wenn mehr Leute im Internet unterwegs sind.
Der langen Rede kurzer Sinn: Es gibt nicht den einen Geheimtipp sondern man muss ein bisschen an Route und Reisetag basteln und die Preisentwicklung ein paar Wochen beobachten. Wenn ihr erst nächstes Jahr fliegt, werden die Preise auch definitiv noch mal runtergehen.
Und mal ehrlich: Die Planung und Vorbereitung ist doch eine wunderschöne Zeit; wär doch schade, wenn die nach ein paar Tagen vorbei wäre, weil ihr schon den Traumflug gefunden habt…;)
Viel Spaß bei der Planung und natürlich bei der Reise wünsche ich euch!
Liebe Grüße
Kai
Eins hab ich noch vergessen: Bei Langstrecken können sich Dienste wie darjeelin.de lohnen. Deren Prinzip ist das einer Suchmaschine, nur dass kein Computer die Flugpreise vergleicht sondern „Flugexperten“- erfahrene Vielflieger oder Mitarbeiter von Reisebüros- die dir die Recherchearbeit abnehmen und dir Angebote für die günstigsten Flüge machen. Dabei konkurrieren die Experten miteinander und machen dir unabhängige Angebote. Du wählst das günstigste aus und zahlst 24 Euro Gebühr; 6 Euro an Darjeelin und 18 Euro für den Experten, der dir den günstigsten Flug vermittelt hat.
Ich hab den Dienst noch nicht probiert, aber auf Langstrecken soll sich das rentieren, weil die Angebote dort durchschnittlich 10 bis 30% unter dem „Normalpreis“ liegen sollen und man so die Provision locker wieder drin hat.
LG Kai
Hallo Kai!
Ich bin 17 Jahre alt und mache dieses Jahr(hoffentlich :D) mein Abi und werde im Sommer 18 🙂
Das Schöne ist, dass ich Zeit habe und flexibel bin, da ich weder Arbeit, noch eine Wohnung oder sonstige Verpflichtungen habe.
Jedoch habe ich auch kein Geld 😀 Dementsprechend habe ich mich für Ferienjobs beworben, aber für ein ganzes Jahr wird das Geld wohl nicht reichen, daher dachte ich mir, ich gucke einfach mal, wie weit ich komme. Auch wenn es mein Traum ist, einmal um die Welt zu reisen, möchte ich ja auch nicht in einem Rush um den Globus hetzen, sondern mir jeweils auch Zeit für ein Land/ eine Kultur nehmen. Hast du Tipps für mich, welche Länder du für günstig und sehenswert/besonder schön hältst?
Auch ist die Sicherheit ein Aspekt, da ich noch relativ jung bin und wahrscheinlich alleine reisen werde. Denkst du, es ist sinnvoller, (weit) zu reisen wenn man älter (und reifer) ist, dafür mehr Verpflichtungen hat?
PS: Schöne Website 😉
LG
OccO
Hallo Octavian,
ich bin ein bisschen spät dran, weil ich mich mal wieder im südostasiatischen Busch rumtreibe und nicht täglich die Seite checke. 😉
Ich würde niemals irgend jemandem abraten, um die Welt zu reisen, aber du siehst das schon ganz richtig: Es gibt Gegenden in der Welt, da würde ich dir mit knapp 18 Jahren auch nicht unbedingt zu raten. Dummerweise sind die sichereren Gegenden zumeist auch teurer- und „sehenswert und schön“ ist natürlich auch sehr subjektiv.
Ein sanfter und (relativ) sicherer Einstieg ins Reisen und dabei auch noch vergleichsweise günstig ist immer noch Thailand; da könnte dir Inselhopping im Golf von Thailand vielleicht Spaß machen.
Das nördliche Nachbarland Laos gehört zwar zu den ärmsten Ländern der Welt, ist aber wunderschön, günstig, hat freundliche Menschen und geringe Kriminalitätsraten und die Hauptstadt Vientiane hat durchaus auch eine ordentliche Infrastruktur zu bieten.
Wenn es eher „westlicher“ sein soll, ist Kanada sehr schön und sicherer als die USA, Neuseeland ist der Hammer und wenn du ein bisschen in der Karibik chillen willst, bieten sich die Kleinen Antillen an, die auch noch als sicherer gelten als Jamaika zum Beispiel.
Wenn es tolle Landschaft und nicht zu weit weg sein soll, fahr nach Schottland oder Island.
Wo du unbedingt weg bleiben solltest, ist Indien. Das ist eher ein schwieriges Reiseland und erfordert sehr selbstsicheres Auftreten.
Du siehst: Die Welt ist groß, es ist für jeden Geschmack was dabei.
Ist natürlich total subjektiv und vielleicht gefällt es dir in anderen Ecken der Welt viel, viel besser.
Viel Spaß beim Reisen und schick mir ne Karte…;)
Kai
Hallo Kai, warst du eigentlich schon auf Koh Phangan? Ich war dieses Jahr dort und aus geplanten 2 Wochen auf der Insel wurden es tatsächlich knapp acht Wochen. Letztlich hat mir die Insel, die Menschen und das Leben dort so gut gefallen, dass ich meine nächste Reise nach Australien dort enden lasse. Besonders angenehm ist in der Nebensaison von Februar bis Mai, auch wenn es die Regenzeit ist. Die Insel ist leer, was besonders gut für Rollerfahrer ohne Erfahrung ist. Lange Rede, kurzer Sinn – ich hatte ne richtig gute Zeit dort.
Hallo. ich möchte ein Jahr rund um die Welt reisen, bin 52 Jahre und bin gespannt, was mich so erwartet. Wer möchte mich begleiten.
Bin noch in Planung und habe keine feste Vorstellung. Wünsche mir eine Rundreise mit allem möglichen Verkehrsmitteln, wenig Flüge.
Auf jedem Fall ist hier und da auch mal ein Tango fällig. Lg Dora und meldet EUCH Soll im Frühjahr/Sommer 2015 los gehen