Kiwi International Hotel Auckland

Kiwi International Hotel Auckland

Man darf sich von der Bezeichnung „Hotel“ nicht blenden lassen; das Kiwi International Hotel in Auckland ist ein klassisches Hostel mit jungem Publikum und vielen Gelegenheiten zum Austausch mit internationalen Travellern.

Kiwi International Hotel Auckland – Lage

An der Upper Queen St in Auckland gelegen, kann man die Lage des Kiwi International Hotel durchaus als zentral bezeichnen. Kleiner Schönheitsfehler: Die Queen St führt von der Waterfront einen Berg hoch und das Hostel liegt am Ende einer unsympathischen Steigung. Während also der Weg nach Downtown spielerisch genommen wird, kann der Schlussanstieg auf dem Heimweg durchaus für die nötige Bettschwere sorgen.

Relaxen im benachbarten Myers Park, Party machen in der nahen K- Road oder Shoppen in Sky City mit dem Sky Tower als höchstem Gebäude der südlichen Hemisphäre ist alles bequem zu Fuß zu erledigen.

Kiwi International Hotel Auckland – Ausstattung

Die Infrastruktur des Kiwi ist optimal. Restaurant, Bar, Laundry, 24- Stunden- Rezeption sowie ein Schalter, der einem Tipps für Jobs oder Ausflüge gibt und Autos vermietet, die man praktischerweise auf dem kostenlosen Parkplatz am Haus abstellen kann. WLAN ist ebenfalls vorhanden und ist inzwischen sogar kostenlos.

Im Restaurant bekommt ihr morgens von 7.00 bis 10.30 Uhr Frühstück und von 17.30 bis 21.00 Uhr ein paar Pub Meals, also keine Haute Cuisine, aber etwas in den Magen, was satt macht. Das Continental Buffet zum Frühstück kostet 15 NZD (ca. 8,70 Euro) pro Nase. Wenn ihr zum kontinentalen Frühstück auch noch was Warmes (Bacon & Eggs, Omelett, Eggs Benedict usw.) haben wollt, könnt ihr ein Main plus das Continental Breakfast für insgesamt 25 NZD (ca. 14,50 Euro) bekommen. Die Pub Meals (Burger mit Pommes, Bangers & Mash, Currys etc.) kosten alle so um die 18 NZD.

Die Zimmer sind klein, aber zweckmäßig. Die Wände sind hellhörig. Es gibt Zimmer mit eigenem Bad und welche mit Gemeinschaftsbädern. Alle Zimmer haben eine Heizung; ich hätte im Februar aber eher eine Klimaanlage gebraucht. Die Größe der Zimmer startet bei etwa 6 m² in einem Economy Einzelzimmer mit Gemeinschaftsdusche und -WC.  In diesem Zimmer habt ihr nur ein Bett und ein Waschbecken. Die normalen Einzelzimmer mit eigenem Bad haben etwa 10m².

Doppelzimmer mit eigenem Bad sind mit knapp 14 m² dann schon etwas geräumiger und Familienzimmer mit 20 m² sind die größten zur Verfügung stehenden Zimmer. Zimmerpreise sind sehr saisonabhängig und starten in der Hauptsaison bei 49 NZD für ein Economy Einzelzimmer, 69 NZD für ein Economy Doppelzimmer und Zimmer mit eigenem Bad gibt es ab 79 NZD (Einzel) und 125 NZD (Doppel).

Letzte Aktualisierung am 15.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kiwi International Hotel Auckland – Fazit

Insgesamt ist das Kiwi International Hotel ein nettes Hostel mit internationalem Publikum in zentraler Lage. Wer auf seiner Weltreise gerade aus Asien kommt und dortige Hotelpreise gewöhnt ist, wird sich an das höhere Preisniveau in Neuseeland erst mal gewöhnen müssen.

In Asien und Ozeanien sind die Preise bei Agoda übrigens in der Regel niedriger als bei Booking.com, weshalb ich euch in diesen Regionen die Suche über Agoda empfehle und euch die Suchmaske* hier auch schon mal vorausgefüllt habe.

Wenn ihr verreist, solltet ihr unbedingt darauf achten, dass ihr mit einer Auslandskrankenversicherung ausreichend abgesichert seid. Wir stellen euch die drei beliebtesten Langzeit- Auslandskrankenversicherungen für Backpacker vor. Außerdem empfehle ich euch die Lektüre meiner aktualisierten Übersicht zu den besten kostenlosen Reisekreditkarten 2020.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.


 

Wer schreibt denn hier?

Kai hat sich 2015 nach Jahren des Reisens schrittweise aus Deutschland verabschiedet und lebt seitdem die meiste Zeit des Jahres in Asien. In seinem früheren Leben hat er 10 Jahre in der Arbeits- und Sozialrechtsberatung gearbeitet.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert