Papamoa Beach Resort

Campingplatz Papamoa Beach Resort, Neuseeland

Vom Meeresrauschen in den Schlaf gewogen werden, nachdem man zuvor noch den Sonnenuntergang über dem Meer am Strand bewundert hat? Willkommen im Papamoa Beach Resort in der Bay of Plenty, Neuseeland.

Die Top 10 Holiday Resorts sind über ganz Neuseeland verteilt und bieten sehr unterschiedlichen Komfort zu sehr unterschiedlichen Preisen an unterschiedlich attraktiven Orten. Der Campingplatz am Papamoa Beach im Nordosten der Nordinsel in der Bay of Plenty gehört zweifellos zu den Leuchttürmen. Die weitläufige Anlage liegt direkt oberhalb des Strandes. Geht man eine kleine Treppe die Düne hinunter, liegt man direkt am Strand von Papamoa.

UPDATE 2020: Der Campingplatz heißt inzwischen Papamoa Beach Resort und gehört offenbar nicht mehr zur Top 10 Holiday Resort- Kette. Das Resort hat in den letzten Jahren den Fokus auf den Ausbau der festen Infrastruktur mit Bungalows direkt am Meer gelegt, die natürlich mehr Komfort bieten als ein Zelt oder ein Camper, dafür aber auch entsprechend mehr kosten.

Ich hatte das Glück, mit meinem Camper direkt am Strand zu stehen; eine Atmosphäre, die atemberaubend ist und in der man es durchaus ein paar Tage aushalten kann – wie ihr vielleicht auch auf den kurzen Videoclips unten nachvollziehen könnt.

Papamoa Beach Resort – Ausstattung

Die Caravan- Stellplätze verfügen über Stromanschluss. Euer Camper muss für die Benutzung eine „Warrant of fitness“ aufweisen (Camper mieten in Neuseeland). Internet per Wifi gibt es, kostet aber Geld und ist je nach Stellplatz langsam oder gar nicht verfügbar. Hier lohnt es sich, ein bisschen Geld in eine SIM Card Neuseeland zu investieren. Warmes Wasser in der Dusche soll inzwischen kostenlos sein; bei meinem Aufenthalt vor vielen Jahren war warmes Wasser noch ausschließlich gegen Münzeinwuf erhältlich. Der Weg zu den sanitären Anlagen war vom Strand- Panorama leider auch relativ weit entfernt, aber lieber zum Meeresrauschen einschlafen als zum tropfenden Wasserhahn in der Gemeinschaftsdusche.

Papamoa Beach, Neuseeland
Papamoa Beach, Neuseeland

Papamoa Beach, Neuseeland

Direkt gegenüber vom Eingang zum Holiday Park gibt es eine Ladenzeile mit einem kleinen Supermarkt für Getränke und Gegenstände des täglichen Bedarfs sowie einer Reihe von Restaurants.

Letzte Aktualisierung am 4.09.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Der Preis für die Übernachtung dort beginnt im Jahr 2020 mit 30 NZ Dollar (für eine Person) in der Nebensaison und ca. 60 NZ Dollar in der Hauptsaison bis Ende Januar und während Babys unter einem Jahr kostenlos übernachten, müsst ihr für jede weitere Person (Kinder bis 14 Jahren oder Erwachsene über 14 Jahren) extra zahlen. Dennoch sind die Preise für dieses Ambiente konkurrenzlos günstig und ich habe glatt um drei Tage verlängert. Vor iin paar Jahre havarierte in der Bay of Plenty übrigens irgendein Öltanker und hat große Teil der Gegend nachhaltig verseucht. Der Papamoa Beach scheint aber zum Glück glimpflich davon gekommen zu sein.

Wer mit der ganzen Familie unterwegs ist, für den kann es möglicherweise gar nicht so viel teurer sein, sich eine „Beachfront Villa“ (es sind eher Bungalows) zu mieten.

Im Internet findet man das Holiday Resort hier.

Papamoa Beach Resort Neuseeland – Fazit

Neuseeland ist kein billiges Vergnügen und die neuen Betreiber des Resorts lassen sich das Panorama inzwischen recht ordentlich bezahlen. Den Luxuspreisen steht außer dem Ausblick allerdings nur ein Basis- Komfort gegenüber. Wer damit leben kann, wird eine schöne Zeit an einem spektakulären Ort verbringen. Tipp: Wer kann, sollte die High Season meiden und in der Nebensaison die satten Rabatte mitnehmen.

Wenn ihr verreist, solltet ihr unbedingt darauf achten, dass ihr mit einer Auslandskrankenversicherung ausreichend abgesichert seid. Wir stellen euch die drei beliebtesten Langzeit- Auslandskrankenversicherungen für Backpacker vor. Außerdem empfehle ich euch die Lektüre meiner aktualisierten Übersicht zu den besten kostenlosen Reisekreditkarten 2020.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.


 

Wer schreibt denn hier?

Kai hat sich 2015 nach Jahren des Reisens schrittweise aus Deutschland verabschiedet und lebt seitdem die meiste Zeit des Jahres in Asien. In seinem früheren Leben hat er 10 Jahre in der Arbeits- und Sozialrechtsberatung gearbeitet.



Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert