Wer für einen kurzen touristischen Aufenthalt von weniger als 90 Tagen in Japan ist, wird wahrscheinlich eine Japan SIM Karte kaufen wollen, um das leckere Essen oder die berühmten „fancy“ Toiletten in Japan fotografieren und gleich bei Instagram posten zu können. Hier erfahrt ihr alles über die Netzwerk- Betreiber und die bekanntesten Mobile Virtual Network Operator (MVNO).
Eins vorweg: Wer vorher in Südostasien unterwegs war und Data packages für Kleingeld gewöhnt ist, der wird sich an eine andere Kostenstruktur in Japan gewöhnen müssen, denn trotz der starken Konkurrenz auf dem Markt für Mobiles Internet sind die Preise vergleichsweise hoch. Insbesondere Prepaid- Kurzzeit- Sim Cards für Traveller sind extrem teuer.
Dann solltet ihr wissen, dass Traveller Sim Cards bis auf eine Ausnahme ausschließlich Daten Sim Karten sind, mit denen ihr weder telefonieren noch angerufen werden könnt. Für mich ein Traum, denn in den meisten Ländern, die ich bereise, kenne ich niemanden, den ich anrufen wollen würde- und für einen kurzen Anruf im Hotel tut es Skype ja auch.
Reine Daten- SIM Karten haben zudem den Vorteil, dass sie nicht registriert werden müssen. Aus den meisten Ländern kennt ihr wahrscheinlich das Prozedere, dass ihr euren Reisepass dabei haben müsst, wenn ihr eine SIM Card kaufen wollt. Diese Vorschrift basiert auf internationalen Abkommen zur Terrorbekämpfung, weil irgendeinem schlauen Anti- Terror- Spezialisten aufgefallen ist, dass Terroristen oft mit Handys telefonieren…
Wo kaufe ich meine Japan SIM Card?
Ihr bekommt eure SIM Card für Japan natürlich am Flughafen, was der klassische Ort ist, eine SIM Karte zu kaufen. Allerdings ist es auch immer mit einem Aufpreis verbunden. Dafür ist am Flughafen die Chance am größten, dass ihr auf Mitarbeiter trefft, die vernünftig Englisch sprechen und euch eine Hilfestellung durch den Dschungel an Paketen und Tarifen geben können. Günstiger als am Flughafen gibt es SIM Cards downtown z.B. bei Bic Camera oder Yodobashi Camera. Lasst euch von dem „Camera“ nicht verwirren. Das sind keine kleinen Shops für Fotoapparate sondern große Elektronikmärkte, wo es (ähnlich wie bei Media Markt), so ziemlich alles gibt, was einen Stecker hat – und sei es ein USB- Ladekabel.
Viele japanische Provider bieten darüber hinaus aber auch den weltweiten Versand von SIM Karten an oder wenn es zu knapp für Versand ist, für den man realistisch immer zwei bis drei Wochen einplanen muss, kann man sich die SIM Card auch an einen Pickup- Shop am Flughafen liefern lassen. Teilweise werden die SIM Cards – gegen einen Aufpreis – auch ins Hotel geliefert.
Während der Versand oder auch die Abholung etwas ganz Feines sind, wenn dann alles funktioniert, kann es aber unglaublich nervig werden, wenn etwas nicht klappt. Es wird z.B. berichtet, dass das Setup in einigen Samsung- Modellen nicht richtig funktioniert. Blöd, wenn ihr das erst nach Landung in Japan rausfindet, weil ihr die SIM erst in Japan aktivieren könnt. Oder wenn ihr nach einem zwölfstündigen Flug beim Pickup die Pickup Location nicht findet oder ihr sie findet, aber eure SIM dort nicht hinterlegt wurde. All diesen potentiellen Stress habt ihr nicht, wenn ihr euch die SIM erst am Flughafen kauft und sie dort von englischsprechenden Mitarbeitern aufsetzen lasst. So sehr ich um die Vorliebe meiner Landsleute weiß, alles am liebsten schon vor Abflug geklärt zu haben, muss das aber nicht immer die stressfreie Variante sein.
Welche Japan SIM Card Anbieter gibt es?
Wie gesagt, während ihr in Kambodscha eine SIM Card mit mehreren GB Datenvolumen für 5 US Dollar bekommt, müsst ihr in Japan für euer Datenvolumen deutlich mehr auf den Tisch legen. Das variiert ein bisschen von Anbieter zu Anbieter und natürlich nach Dauer eures Aufenthaltes und Menge der Daten, aber als Fausregel könnt ihr bei Kurzzeit- Paketen bis zu einer Woche etwa mit vier bis acht Euro pro Tag rechnen.
Vermutlich am teuersten ist der Mobal- Tarif mit Telefonie und 7 GB für 30 Tage, der ca. 38 Euro kostet. Dafür habt ihr allerdings englischsprachigen Support, der von native speakern gemacht wird. Weitere Mobal- Tarife ohne Telefonie:
- 8 Tage unlimited Data: ca. 33 Euro
- 16 Tage unlimited Data: ca. 50 Euro
- 31 Tage unlimited Data: ca. 62 Euro
Ein paar Euro günstiger kommt ihr weg, wenn ihr bei Simcard Geek nicht unlimited Data sondern ein Datenpaket mit Begrenzung wählt:
Hier geht’s zur Traveller SIM Card von Simcard Geek.
Viel Positives habe ich von Japan RailPass by Japan Experience gehört, einem Reiseunternehmen, das auch SIM Cards verkauft – und das zu einem unschlagbar günstigen Preis:
- 8 Tage unbegrenzt: 20 Euro
- 16 Tage unbegrenzt: 28 Euro
- 31 Tage unbegrenzt: 35 Euro
Die SIM Card nutzt das Netz von docomo, ist aber nur für eine Reihe von Smartphones geeignet. In der Liste ist kein einziges Samsung aufgeführt. Für Samsung- Besitzer ist die SIM also offensichtlich nicht geeignet. Iphones scheinen dagegen kompatibel zu sein. In Wifi- Routern funktionieren die Karten dagegen wiederum nicht.
Weitere Anbieter sind U-mobile, OCN oder Rakuten-Mobile.
Sim Card Japan kaufen: Fazit
Connected sein ist in Japan ein bisschen mehr Aufwand als anderswo; sowohl finanziell als auch bei der Beschaffung und dem Setup. Da aber an mobilem Internet auch in Japan kein Weg vorbei führt, muss man den Aufwand eben auf sich nehmen, um in Japan mit einer lokalen SIM Card online zu sein.
Wenn ihr verreist, solltet ihr unbedingt darauf achten, dass ihr mit einer Auslandskrankenversicherung ausreichend abgesichert seid. Wir stellen euch die drei beliebtesten Langzeit- Auslandskrankenversicherungen für Backpacker vor. Außerdem empfehle ich euch die Lektüre meiner aktualisierten Übersicht zu den besten kostenlosen Reisekreditkarten 2020.
- [1GB globale Daten] : Wir wissen, dass Sie sich im neuen Privatleben langweilen. Daher enthält GlocalMe U2 1GB globale Daten.
- [Netzwerkoptimierung Technologie]: Mit der innovativen Technologie ermöglicht GlocalMe eine Verbindung zum besten lokalen Netzwerk herstellen,um Ihre Probleme mit Internetüberlastungen zu lösen.
- [Als Breitband zu Hause, als auch WiFi beim Ausgehen]: Sie können zu Hause sorgenfrei arbeiten, spielen und Filme ansehen. 144 Länder und Regionen abgedeckt haben. Sie können auch mit unserer U2 ins Ausland reisen und den Spaß genießen, jederzeit und überall im Internet zu surfen.
- [Hochwertiger Chip]: Qualcomm-Chip, schnelle Upload- und Download-Geschwindigkeit, bessere Leistung.
- [Ein Micro-SIM-Slot und ein Standard-SIM-Slot]: Für zusätzliche Flexibilität und Multifunktionell: Das U2 Gerät kann als ein WiFi Hotspot mit SIM-karten oder ohne SIM-karten. Alle Anfrage sind willkommen.
Letzte Aktualisierung am 4.09.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.