New York Downtown Manhattan

Ankommen in New York – Vom Flughafen in die City

Flüge nach New York sind wegen der hohen Konkurrenz auf den Strecken an den Big Apple ganzjährig recht günstig. Doch wie geht es von den drei großen Verkehrflughäfen in der Metropolregion New York weiter in die Stadt. Wir geben euch eine kleine Orientierung für die Ankunft in New York und wie ihr vom JFK Airport, vom La Guardia und vom Newark Airport in New Jersey nach Downtown Manhattan kommt.

Ankunft in New York: Newark Liberty International Airport

Geographisch gesehen ist der Newark Airport natürlich nicht im US Bundesstaat New York sondern in New Jersey auf der anderen Seite des Hudson River, doch seine Nähe zu Lower Manhattan macht ihn hochinteressant für New York- Reisende. United Airlines hat eine große Basis am Newark Airport (EWR) und der aktuell noch längste Flug der Welt mit Singapore Airlines von Singapur endet hier.

Mit Lyft (einem Uber Konkurrenten in den USA) geht es vom Newark Liberty International Airport für ca. 40 US Dollar nach Manhattan. Die Dauer ist natürlich extrem verkehrabhängig. Wer exakter mit seiner Zeit planen will, der kann mit der Monorail vom Flughafen zur nächsten Bahnstation, von wo aus man zur Penn Station in Manhattan kommt. Die Kombination aus Airrail Newark und NJ Transit zur Penn Station in Manhattan kostet ca. 20 Dollar und dauert etwa 45 Minuten.

Taxis sind mit 50 bis 70 USD für dieselbe Strecke teurer. Es kommen außerdem noch 8 Dollar Maut dazu.

Newark Airport (EWR), New Jersey
Newark Airport (EWR), New Jersey

John F. Kennedy International Airport

Der John F. Kennedy International Airport, kurz JFK, liegt im Süden des Stadtteils Queens und damit südöstlich von Manhattan und ist nicht nur der größte der drei Flughäfen in der Metropolregion sondern auch der am weitesten von Manhattan entfernte. Mit den mehr als 14.000 feet langen Start- und Landebahnen ist JFK der Hauptverkehrsknotenpunkt für internationale Langstreckenflüge. Von den großen amerikanischen Fluglinien ist Delta Airlines am prominentesten am JFK vertreten.

Nach Manhattan geht es mit dem Taxi für ab 60 US Dollar (inklusive 5,50 Dollar Maut). Billiger ist auch hier die Monorail nach Jamaica/Queens Station für 6 Dollar, von wo aus ihr per Subway oder Long Island Railroad (LIRR) für drei bis zehn Dollar nach Manhattan kommt.

Ankunft in New York: La Guardia

LaGurdia (LGA) ist der älteste der drei New Yorker Flughäfen und wird hauptsächlich für Domestic Flights benutzt. Er liegt in Upper Queens und ist der am nächsten an Manhattan gelegene Flughafen. Doch auch wenn La Guardia am nächsten an der City liegt, ist er verkehrstechnisch der am schlechtesten angebundene, der als einziger der drei Airports keine Bahnverbindung nach Downtown hat. So stehen als Optionen lediglich Bus oder Taxi zur Verfügung.

Da LaGuardia als Flughafen hoffnungslos veraltet war, wurde ein mehrjähriges Mega- Projekt zur Renovierung gestartet, das aktuell mit ca. acht Milliarden US Dollar zu Buche schlägt. Auch wenn das Hauptterminal B für den Passagierverkehr inzwischen weitgehend fertig gestellt ist, ist der ganze Flughafen natürlich eine riesengroße Baustelle, inklusive der Zufahrten für Taxis und der Pickup Points für Uber & Co.

Geplant und diskutiert ist auch eine Airrail- Anbindung an die City, ohne die Anreise und Abfahrt ein kaum zu kalkulierendes Glücksspiel sind. Für 2019 und weit bis ins Jahr 2020 hinein kann man eigentlich nur von einem Flug ab oder an LaGuardia abraten. Internationale Reisende betrifft das Problem ohnehin weniger, da der Großteil des internationalen Flugverkehrs von und nach New York ohnehin über die anderen beiden Flughäfen abgewickelt wird, aber wer innerhalb der USA weiterreisen möchte, kann möglicherweise in Versuchung geraten, einen Flug ab LaGurdia zu buchen.

Fairerweise muss man aber auch sagen, dass es immer ein bisschen darauf ankommt, an welchem Terminal und zu welcher Tageszeit ihr ankommt. Terminal A, wo überwiegend Jetblue- Flüge abgehen, hat ein renoviertes Terminal- Gebäude mit einem leicht erreichbaren Taxistand vor der Tür.

Terminal B, wo die großen populären Airlines Southwest, American Airlines, United oder Air Canada abfliegen, ist im Moment die große Baustelle, was es schwer macht, sich hier zu orientieren. Immerhin sind die Taxis, also die gelben Cabs, wieder zurück direkt am Airport, nachdem man für eine Weile mit einem Bus zu einem improvisierten Taxistand außerhalb gebracht wurde. Jetzt ist der Taxistand am westlichen Ende der Ankunftshalle, wo man sich in der Schlange anstellt – wie an den meisten Flughäfen auf der Welt.

Wer mit der Zeit geht und sich über eine der verschiedenen Apps wie Uber, Lyft oder Via einen Fahrer organisiert hat, der muss den Weg in das legendäre Parkhaus finden, das ein bisschen den Charme einer Massenmörder- Szenerie versprüht. Der einfachste Weg ist vom Departure- Bereich auf Ebene 2 die Fußgängerbrücke rüber ins Parkhaus zu nehmen. Der Fußweg von der Ankunftshalle verwirrt einen nur, weil nichts auf dem Weg darauf hindeutet, dass man hier richtig sein könnte. Bestellt den Fahrer erst, wenn ihr bereits auf dem Weg ins Parkhaus seid, damit eure Fahrt nicht gecancelled wird, weil ihr nicht am vereinbarten Treffpunkt seid.

Aus Mangel an Zugverbindungen stehen euch nur der Bus, der mit 2,75 US Dollar immerhin sehr günstig ist, dafür wenig Platz für Gepäck bereithält oder das Taxi für 20 bis 30 Dollar zur Verfügung. Dafür wisst ihr nie, ob ihr in 15 oder 60 Minuten in der Stadt seid.

Ein paar generelle Hinweise zu Airport- Taxis (Cabs)

Wenn ihr irgendwo anders als am Taxistand von jemandem angesprochen werdet, der euch ein Taxi anbietet, ignoriert ihn. Diese Form von Kundengewinnung ist illegal und ein sicherer Hinweis darauf, dass man euch über den Tisch ziehen will.

Beachtet außerdem, dass es neben den Mautgebühren noch weitere Gebühren gibt, die zum Meter- Preis addiert werden. Wochentags zahlt ihr z.B. zwischen 16 und 20 Uhr einen Dollar „rush hour- Zuschlag“, zwischen 20 Uhr und 6 Uhr morgens einen halben Dollar und ein weiterer halber Dollar geht für die „State tax“ drauf. Außerdem startet die Uhr bei einer Fahrt von einem New Yorker Flughafen mit drei Dollar Anfahrtsgebühr.

Ankunft in New York – Vom Flughafen in die City: Fazit

Wer mit leichtem Gepäck unterwegs ist, für den sind die schienenbasierten Fahrten nach Downtown preislich am attraktivsten. Wer mit viel Gepäck und/oder kleinen Kindern reist, wird vermutlich auf die teurere Taxi- Variante setzen. Wie auch immer ihr nach Manhattan kommt; es ist auf jeden Fall die Mühe wert.

Lonely Planet Reiseführer New York
  • Presser, Brandon (Autor)

Letzte Aktualisierung am 7.09.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wenn ihr verreist, solltet ihr unbedingt darauf achten, dass ihr mit einer Auslandskrankenversicherung ausreichend abgesichert seid. Wir stellen euch die drei beliebtesten Langzeit- Auslandskrankenversicherungen für Backpacker vor. Außerdem empfehle ich euch die Lektüre meiner aktualisierten Übersicht zu den besten kostenlosen Reisekreditkarten 2021.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.


 

Wer schreibt denn hier?

Kai hat sich 2015 nach Jahren des Reisens schrittweise aus Deutschland verabschiedet und lebt seitdem die meiste Zeit des Jahres in Asien. In seinem früheren Leben hat er 10 Jahre in der Arbeits- und Sozialrechtsberatung gearbeitet.



Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert