Dass man mit Ryanair zum Taxipreis quer durch Europa fliegen kann, entlockt den meisten nur noch ein müdes Gähnen. Aber kann man eigentlich mit Low- Cost- Airlines auch ein Mal um die Welt fliegen? Mit dieser Frage habe ich mich in meinem Buch „Mit dem Billigflieger um die Welt“ näher befasst, in dem ich verschiedene denkbare Routings für eine Weltreise mit Billigfliegern vorstelle.
Mit dem Billigflieger um die Welt – Routings
Bisher galt das Prinzip der Billigflieger, Preise durch Serviceverzicht und Ausweichen auf regionale Airports niedrig zu halten als untauglich für die Langstrecke. Doch seit einige Pioniere unter den Airlines anfangen, auch Interkontinentalflüge zu günstigen Preisen anzubieten, wird der Traum von der Weltumrundung für wenig Geld plötzlich greifbar.
Tatsächlich gibt es inzwischen auf fast allen Kontinenten wenigstens ein paar Billigflieger, so dass das Netz der angebotenen Routen zum Schnäppchenpreis zunehmend enger wird. Im Ergebnis gibt es eine Reihe von attraktiven Routings für eine Weltumrundung von Europa über den Nahen oder Mittleren Osten, Indien, Südostasien, Japan, Australien, Neuseeland, durch die Südsee in die USA, weiter für einen Abstecher in die Karibik und/oder nach Südamerika und zurück nach Europa.
Die Recherchen für die Zusammenstellung der wichtigsten Low Cost- Anbieter auf allen Kontinenten waren extrem zeitintensiv, weil anders als bei den Fullservice- Airlines mit ihren Inclusivpreisen Services bei den Billigfliegern extra kosten. Neben dem reinen Flugpreis waren daher auch immer noch mindestens die Gebühren für Gepäck zu recherchieren, damit man einen realistischen Eindruck von den zu erwartenden Kosten bekommt.
Bitte habt Verständnis dafür, dass ich die Ergebnisse meiner Recherche deshalb hier nicht kostenlos zur Verfügung stellen kann. Ihr bekommt den Ratgeber „Mit dem Billigflieger um die Welt- Tipps zum günstigen Reisen“ als Ebook in allen großen Ebook- Stores.
Inzwischen gibt’s das Buch auch in gedruckter Form als kleines Taschenbüchlein.
- Berke, Kai (Autor)
Letzte Aktualisierung am 4.09.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hallo Herr Berke,
ich würde gerne Ihr Ebook „mit dem Billigflieger um die Welt“ kaufen, habe aber jetzt gesehen, dass das Buch von 2016 ist. Mich interessiert speziell der South Pacific Pass von Australien aus. Jetzt haben wir aber 2021 (fast) und – Covid 19. Deshalb bin ich nicht sicher, inwieweit die Infos noch valabel sind. Was meinen Sie?
Haben Sie noch andere Ebook Tipps für die Region Neukaledonien, Vanuatu, Fiji, Solomonen?
Beste Grüße
Siegrid Klodt
Hallo,
tatsächlich ist das Ebook nicht mehr aktuell – das wäre es allerdings auch nicht mehr, wenn es aus Februar 2020 stammen würde…
Ich habe auch den Eindruck, dass es im Moment wenig Sinn macht, zu konkreten Routen oder Pässen zu recherchieren, da im Südpazifik aktuell praktisch kein Land für urlaubende Europäer geöffnet ist und die Flugpläne entsprechend reduziert sind. Ob und wann Flüge wieder augenommen oder komplett gestrichen werden, welche Airpasses es „nach Corona“ noch geben wird und wie diese aussehen werden, ist ein Fall für die Glaskugel.
Ich hatte im April 2020 meinen alten Artikel zum Vorankommen in der Südsee mal aktualisiert, aber auch für den gilt natürlich das oben gesagte. Ich fürchte, im Moment werden wir alle weiter stillhalten und warten müssen, bis sich der Rauch lichtet.
Trotzdem ein schönes Weihnachtsfest und viele Grüße
Kai