Die Bedingungen für die Ausstellung für ein Touristen- Visum sind von der Volksrepublik China als Reaktion auf die Einführung der biometrischen Visum- Beantragung für chinesische Staatsangehörige durch die Schengen- Staaten verschärft worden.
Seit Juni 2012 ist die Express- Bearbeitung von Visa- Anträgen durch die chinesische Botschaft sowie die Konsulate eingestellt worden, was deshalb ärgerlich ist, weil das Visum nicht postalisch beantragt werden kann sondern nur persönlich.
Da die Bearbeitungszeit nunmehr vier Tage beträgt, heißt das konkret, dass man zweimal zur Botschaft bzw. zum Konsulat muss, was für Nicht- Berliner (bzw. Nicht- Hamburger, Nicht- Münchner und Nicht- Frankfurter) natürlich ein Heidenaufwand ist. Alternativ kann man gegen Entgelt einen Visumdienst beauftragen.
Das Visum kann frühestens 50 Tage vor der geplanten Einreise beantragt werden und gilt vom Tag der Ausstellung für 90 Tage, innerhalb derer man ein- oder zweimal für 30 Tage einreisen darf.
Für die Sonderverwaltungszonen Hongkong und Macau benötigen EU- Bürger und Schweizer nur einen gültigen Reisepass und erhalten dann ein Visum on arrival bei der Einreise. Wer allerdings von dort einen Abstecher nach Festland- China machen will, der braucht dann doch wieder ein Visum.
Wer übrigens aus China nach Hongkong oder Macau reist, verlässt visatechnisch die VR China und benötigt bei der Wiedereinreise nach China entsprechend wiederum ein gültiges Visum.
Die Preise für ein Touristenvisum betragen
bei einer Einreise 30 Euro bei zwei Einreisen 45 EuroTouristenvisa mit mehr als zwei Einreisen („multiple entry“) werden von China nicht ausgestellt. Wer häufiger als zwei Mal nach China einreisen will, muss ein neues Visum beantragen.
Das Visum verliert drei Monate nach seiner Ausstellung die Gültigkeit. Wer also nicht innerhalb von drei Monaten nach Ausstellung einreist, muss ein neues Visum beantragen.
Im Zuge der permanenten Verschärfung der Visumbestimmungen für China müssen Individual- Touristen mit der Antragstellung nun eine detailierte Auflistung der geplanten Reise inclusive der entsprechenden Hotelbuchungen einreichen.
Unterwegs kann man das Visum in jeder chinesischen Botschaft der Welt beantragen; die Preise ähneln sich allerdings – Schnäppchen- Visa gibt es also kaum.
Allerdings kann man Glück haben, dass man anderswo auch als EU- Bürger noch ein Express- Visum bekommen kann. In der chinesischen Botschaft in Bangkok gibt es noch Express- Visa für 2200 Baht, die man am selben Nachmittag abholen kann. Auch die Antragsannahme geht deutlich zügiger als in Deutschland. Die Botschaft in Bangkok hat Mo. bis Fr. von 9.00 bis 11.30 Uhr geöffnet; Abholung des Visum dann zwischen 15.00 und 16.00 Uhr.
ACHTUNG! Diese Möglichkeit gibt es inzwischen nicht mehr. Deutsche müssen ihr Visum für China zwingend in Deutschland beantragen!
Hallo Zusammen,
die kleine Notiz ganz unten verstehe ich nicht. Warum muss man es zwingend in Deutschland beantragen? Ich habe es in Irland beantragt und problemlos bekommen. Sollte es daher nicht auch möglich sein, es im asiatischen Raum in einer Botschaft zu bekommen, oder funktioniert es nur da ich es in der EU beantragt habe?
Hallo,
wann hast du denn das Visum in Irland beantragt.
Aktuell gibt es auf den Visa- Seiten des Auswärtigen Amtes folgenden Hinweis zu China:
Für die Einreise in die Volksrepublik China ist ein Visum erforderlich, das zwingend vor der Reise bei der zuständigen chinesischen Auslandsvertretung bzw. bei einem der „Visa Application Service Center“ (Externer Link, öffnet in neuem Fensterhttp://www.visaforchina.org/) eingeholt werden muss.
Hierbei ist zu beachten, dass nach geltendem chinesischen Einreiserecht der Visumantrag im Land der Staatsangehörigkeit oder des gewöhnlichen Aufenthalts (der im Visumverfahren nachgewiesen werden muss) eingereicht werden muss. Dies bedeutet, dass ein Ausweichen in Drittländer (auch Hongkong) nur dann möglich ist, wenn dort ein dauerhafter, legaler Aufenthalt besteht.
Es kann natürlich sein, dass das von den Botschaften in verschiedenen Ländern verschieden rigoros gehandhabt wird, aber verlassen würde ich mich darauf eher nicht.
LG Kai